Nöggenschwiel – Die Feuerwehr Weilheim, Abteilung Nöggenschwiel, hat ihre Hauptversammlung im Feuerwehrraum Nöggenschwiel abgehalten. Abteilungskommandant Philipp Kaiser berichtete, dass derzeit 20 Kameraden und Kameradinnen aktiv sind. Außerdem wurden die besuchten Lehrgänge der Mitglieder im vergangenen Jahr aufgezeigt.

Insgesamt absolvierte die Feuerwehr 20 Proben. Einsätze waren ein Brand durch Blitzschlag mit gleichzeitigem Hochwasser in Ay, Bierbronnen und Nöggenschwiel. Auch im Fohrenbach gab es Hochwasser, bei dem die Feuerwehr zum Einsatz kam. Einsätze bei Brandmeldeanlagen sowie den Hallenwachdienst an den Rosentagen waren weitere Termine 2024. Philipp Kaiser erwähnte die Dienste außerhalb der Feuerwehr. So wurde der Parkplatzdienst an den Rosentagen übernommen, eine Schrottsammlung und vier Altpapiersammlungen organisiert.

Großer Höhepunkt war der fünftägige Ausflug nach Wien, bei dem die Mitglieder der Feuerwehr mit ihren Partnern viel Spaß hatten. Weiter wurde von den Ausschusssitzungen berichtet, derzeit ist eine Machbarkeitsstudie über den Neubau des Gerätehauses in Arbeit. Außerdem ist eine neue Tragkraftspritze bestellt. Alle Proben- und Sammeltermine wurden für das kommende Jahr festgelegt. Schriftführer Simon Fehrenbach berichtete über den Jahresverlauf. Kassierer Wilfried Schäfer verlas den Kassenbericht. Die Kasse wurde zur vollen Zufriedenheit von Martin Leber und Manfred Schmidt geprüft.

Die besten Probenbesucher wurden geehrt: Philipp Kaiser, Alfons Hilpert, Noah Schmid, Fabian Fehrenbacher sowie Markus Schmid und Nadja und Nico Schäfer waren am meisten dabei. Die neuen Mitglieder Markus Schmid und Timo König sowie die Anwärter Otto und Michael Schmid und Fabian Kiefer wurden offiziell begrüßt. Bei den Wahlen wurde Markus Schmid einstimmig in den Ausschuss gewählt.

Lob für Einsatzbereitschaft

Bürgermeister Jan Albicker bedankte sich bei der Feuerwehr Nöggenschwiel für ihr tatkräftiges Wirken. Er lobte die Einsatzbereitschaft und die gute Zusammenarbeit aller Abteilungen innerhalb der Gemeinde. Auch Gesamtkommandant Florian Pfeiffer war vor Ort und hatte anerkennende Worte für die Mitglieder der Feuerwehr, zudem erwähnte er die gute Mannschaftsstärke der Abteilung Nöggenschwiel.