Was eine gute Nachbarschaft ausmacht? Ein friedliches Miteinander ohne Streit. Wenn es richtig gut läuft, profitieren Nachbarn sogar voneinander. Beim Rechtsstreit um die Ansiedlung des Investors Modepark Röther im Horheimer Gewerbegebiet, ging zwischen Wutöschingen, Lauchringen und Waldshut-Tiengen viel Vertrauen verloren. Vor dem Verwaltungsgericht bekamen die Nachbargemeinden Recht. Bei der Erweiterung des Gewerbegebiets kocht nun dieser Streitfall wieder hoch.
Einzelhandel wollen die Nachbargemeinden, das Regierungspräsidium Freiburg und der Regionalverband Hochrhein-Bodensee an dieser Stelle grundsätzlich verhindern. Alle pochen sie darauf, dass Wutöschingen ein Kleinzentrum ist und somit kein Recht auf große Pläne hat. Der Kommune wird deutlich vor Augen geführt, dass sie klein bleiben soll und die Kaufkraft bei den Nachbargemeinden nicht abziehen darf.
Die Einteilung in Groß-, Mittel-, und Kleinzentren scheint allerdings völlig aus der Zeit gefallen. Nicht die „Grüne Wiese“ ist der Gegner des Einzelhandels, der Einkauf wird heute vom Sofa aus im Internet erledigt. Hier muss der Hebel angesetzt werden – und das geht nur gemeinsam.
Chance auf neue Kunden
In Wutöschingen gibt sich durch einen Investor die Chance, dem Einzelhandel in der ganzen Region eine Frischzellenkur zu verpassen. Kann es nicht sein, dass mit einem neuen Angebot neue Kunden in die Region kommen? Befürchtet wird in Lauchringen und Waldshut-Tiengen aber ein Kaufkraftverlust.
Statt gemeinsam mit den Nachbargemeinden ein Konzept zu entwickeln, das die positiven Aspekte von Einzelhandel im Wutöschinger Gewerbegebiet herausstellt, werden nur die negativen Aspekte betont und Ängste formuliert. Angst war aber immer schon ein schlechter Berater.
Ist Wutöschingen zu klein für Großes?
Ein bisschen klingen die Argumente der Gegner der Pläne nach Wagenburgmentalität und Neid. Vor dem Gesetz Recht zu bekommen, ist eben nicht in jedem Fall ein Sieg. Wenn man den Blick für die Realitäten verliert, könnten am Ende alle als Verlierer dastehen. Im Moment scheint das Kleinzentrum Wutöschingen zu klein für Großes. Aber es ist noch nicht zu spät für ein friedliches Miteinander und gemeinsame Anstrengungen für eine Erweiterung des attraktiven Einzelhandels in der Region.