Die Frist läuft jetzt und die ersten Bewerbungen sind da: Die Wahlzuständige Bianca Mack zog am Montagmorgen um 7.30 Uhr drei Umschläge aus dem Rathaus-Briefkasten, die laut Aufschrift mit der Bürgermeisterwahl zu tun hatten. Aber sind wirklich alle drei Bewerbungen?

Zwei der Umschläge haben die notwendige Größe für Bewerbungsunterlagen in A4. Ein dritter Umschlag war jedoch nur halb so groß und mit einer gestempelten Aufschrift „Bürgermeisterwahl“ versehen. Was dahinter steckt und ob sich trotzdem eine Bewerbung ohne die notwendigen Unterlagen darin verbirgt, stellte sich erst später beim Prüfen durch den Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses heraus: Ja, es ist eine Bewerbung, die zusammengefaltet war.

Der Vorsitzende des Wahlausschusses ist übrigens Bürgermeister Matthias Weckbach, der bei der Wahl am 23. April nicht antritt und nach drei vollen Amtszeiten aufhört.

Das Rathaus in Ludwigshafen (Archivbild).
Das Rathaus in Ludwigshafen (Archivbild). | Bild: Löffler, Ramona

Ein Bewerber ist schon längst bekannt

Einer der zwei großen Umschläge kommt von CDU-Gemeinderat Alessandro Ribaudo, der sich bereits am 17. Januar im Gemeinderat öffentlich erklärt hatte, als auch alle Termine zur Wahl festgelegt wurden. Der Absender des zweiten großen Umschlags ist der Redaktion bisher noch nicht bekannt. Aus Datenschutzgründen darf die Gemeindeverwaltung nur die Anzahl von Bewerbungen, jedoch ohne Einwilligung der Bewerber keine Namen mitteilen.

Die Bewerbungsfrist läuft bis Montag, 27. März, 18 Uhr. Anschließend tagt der Gemeindewahlausschuss, um alle Bewerbungen zu prüfen und die Bewerber als Kandidaten zuzulassen, sofern die Unterlagen in Ordnung sind und es keine Hinderungsgründe gibt.

Die Bürgermeisterwahl in Bodman-Ludwigshafen ist dieses Jahr die erste von vier Wahlen in der Verwaltungsgemeinschaft Stockach. In Bodman-Ludwigshafen hört Matthias Weckbach auf, in Eigeltingen tritt Alois Fritschi wieder an, in Hohenfels will Florian Zindeler eine zweite Amtszeit und in Stockach beendet Rainer Stolz vorzeitig seine Amtszeit.