Die Uferanlagen in Ludwigshafen verwandeln sich am Samstag 16. und Sonntag, 17. August einmal mehr in einen Ort voller Live-Musik, Oldtimer, kulinarischer Genüsse und Sommerlaune, kündigt die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen in den sozialen Netzwerken an. Denn an diesem Wochenende steht wieder das Häfler Seefest an. Nach aktuellem Stand zur Wochenmitte sind die Voraussetzungen für das Fest gut – anders als 2024.

Denn im vergangenen Jahr musste das Fest wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden, lediglich das Oldtimertreffen fand statt. Das Online-Portal Wetter.com kündigt zum Wochenende hin zwar weiterhin Sonnenschein an, doch das Thermometer soll die 30-Grad Marke wieder unterschreiten. Am Samstag seien immer wieder Regenschauer möglich, doch insgesamt sieht es bisher nach bestem Festwetter aus – sofern man sich auf diese Prognose verlassen kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Organisatoren von Festgemeinde und MSC Sernatingen haben ein umfangreiches Programm erarbeitet, wie aus dem Flyer zum Fest hervorgeht. An beiden Tagen beginnt das Fest jeweils um 11 Uhr vormittags mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Stolz. Am Samstag startet um 13 Uhr die Ausfahrt der Oldtimer, gegen 16 Uhr ist die Rückkehr zum Festgelände geplant. Zu dem großen Oldtimertreffen, das dieses Jahr in seine 35. Auflage geht, waren im vergangenen Jahr trotz schlechter Wetterbedingungen rund 550 Fahrzeuge gekommen.

Unterhaltungsprogramm bis in die Nacht hinein

Parallel dazu startet das Unterhaltungsprogramm. Um 16 Uhr spielt die „Caro Coverband“ am Zollhaus. Um 19 Uhr spielt die Band „Veteranilli“ an der Konzertmuschel und um 21 Uhr sorgt die „Deienmoser Gretleband“ am Zollhaus für Unterhaltung. Unter dem Motto „Klassiker im Mondschein“ sind dann auch mit Lichterketten und Laternen geschmückte Oldtimer zu bewundern. Am Samstag kostet der Eintritt ab dem Nachmittag 5 Euro.

Am Sonntag ist der Eintritt frei. Auf dem Programm stehen am zweiten Festtag ein Frühschoppenkonzert mit der Brassband Ludwigshafen am Zollhaus, Parallel dazu sorgen „Dida and Friends“ für Unterhaltung an der Konzertmuschel.

Das könnte Sie auch interessieren

Freier Eintritt am Sonntag

Um 13.30 starten an diesem Tag die Oldtimer, die ansonsten den ganzen Tag über in den Uferanlagen zu bestaunen sind, über die Rampe zu einer weiteren Ausfahrt. Dabei werden die Fahrzeuge vorgestellt. Um 15 Uhr ist laut Programm die Rückkehr zu den Uferanlagen geplant. „Ob Musikliebhaber, Oldtimer-Enthusiast oder einfach nur auf der Suche nach einem schönen Sommertag am See – beim Häfler Seefest ist für alle was dabei“, verspricht die Gemeindeverwaltung in ihrem Social-Media-Post zum Häfler Seefest.