Die Baustelle in der Ortsmitte von Ludwigshafen kommt gut voran, wie Ortsbaumeister Ralf Volber im Gemeinderat erklärte. An Aschermittwoch beginne der zweite Bauschnitte in der Hauptstraße (B34) zwischen der Einmündung zur Rathausstraße und der Firma Sinner. Die betroffenen Anwohner würden darüber noch schriftlich informiert, erklärte er. Die Baustelle läuft seit einigen Monaten.

Regierungspräsidium asphaltiert nach der Sanierung
Die Gemeindeverwaltung hatte in der Sitzung weitere Informationen zur Zukunft der bisherigen Bundesstraße, die eines Tages herabgestuft werden soll. Dabei ging es auch um eine geänderte Vorfahrts-Regelung.
Stefan Burger, Fachbereichsleiter Planen und Bauen, informierte in der Sitzung darüber, dass sich das Regierungspräsidium Freiburg (RPF) im Anschluss an die Sanierung um die Asphaltierung kümmere.
Das betrifft auch die bereits abgeschlossenen Sanierungsabschnitte, wie der SÜDKURIER bereits berichtet hatte. Der Bund wird in naher Zukunft dem Land eine komplett sanierte Straße übergeben, wenn die Bundes- zur Landesstraße herabgestuft wird.
Vorfahrt in Ortsmitte wird anders
Burger hatte noch eine weitere Neuigkeit: Die beantragte und lange gewünschte Änderung der Vorfahrtsregelung in der Ortsmitte kommt. Nach Abschluss der B34-Sanierung erhält die Achse von der Überlinger Straße zur Stockacher Straße (beide B31-alt) die Vorfahrt. Das ist die Strecke, auf der momentan der Verkehr rollen kann, während die B34 Baustelle ist. Vor Baubeginn hatte die Kurve von der B34 auf die Überlinger Straße von und nach Sipplingen Vorfahrt. Im vergangenen Jahr war zudem noch von einer Ampel die Rede, doch diese kommt erstmal nicht.

Die Vorfahrtsänderung sei den veränderten Verkehrsflüssen geschuldet, so Burger bereits in früheren Sitzungen. Man habe festgestellt, auf welcher Achse mehr Verkehr unterwegs sei. Seit dem Ausbau der B31-neu bei Überlingen hätten sich Schwerpunkte der Verkehrsströme in Ludwigshafen verlagert. Die Vorfahrt auf der B31-alt-Achse im Ort habe es bereits in den 1990er-Jahren schon einmal gegeben.