Schiffe vor Bodman-Ludwigshafen sind an und für sich nichts Ungewöhnliches. Selbst historische Schönheiten wie das Dampfschiff Hohentwiel legen mehrmals im Jahr in Bodman an und ziehen die Blicke auf sich. Am Samstagabend, 27. Juli, gab es aber eine große Überraschung, als plötzlich die Autofähre Kreuzlingen am Schlösslepark in Ludwigshafen vorbeifuhr, sich vor der Hafenmole am Zollhaus um die eigene Achse drehte und dann Richtung Bodman fuhr, wo sie sich am Ufer entlang wieder Richtung Konstanz entfernte. Das Autodeck war leer, aber auf den oberen Decks waren einige Personen zu sehen.

Hat sich der Schiffsführer verfahren? Schließlich verkehrt die Fähre sonst zwischen Konstanz und Meersburg. Oder war das eine Fahrstunde? Gibt es vielleicht sogar Pläne für eine neue Fährverbindung vom See-Ende nach Konstanz oder über die ganze Seelänge nach Bregenz? War das dann eine Testfahrt? Die Spekulationen und Scherze begannen sofort, da die Fähre zumindest im Schlösslepark ein großes Publikum hatte. Beim Open-Air-Konzert „Sound and Light“ hatte gerade die Pause begonnen, als die Kreuzlingen vorbeifuhr, und auch sonst waren viele Passanten in den Uferanlagen.

Die Fähre Kreuzlingen vor der Mole von Ludwigshafen.
Die Fähre Kreuzlingen vor der Mole von Ludwigshafen. | Bild: Löffler, Ramona

Das Rätsel ist schnell gelöst

Auf der Fähre schien es still zu sein, aber war es vielleicht trotzdem eine Party? Vielleicht sogar eine Hochzeit? Die MS Großherzog Ludwig kann man immerhin für Feste mieten und das ist keinesfalls das einzige Schiff, bei dem das möglich ist. Und tatsächlich: Die SÜDKURIER-Anfrage bei den Stadtwerken Konstanz löst das Rätsel am Montag. Ja, es war eine Feier.

„Grundsätzlich kann man unsere Fährschiffe chartern. In der Vergangenheit gab es dies öfters. Aktuell ist es schwierig, da wir in der Regel nicht genügend Fahrpersonal haben. Aber am Samstag konnten wir es einrichten“, teilt Pressesprecher Josef Siebler mit. Das Fährschiff Kreuzlingen sei in diesem Fall für eine private Feier vermietet gewesen.

Wenn also wieder mal eine Fähre bei Bodman-Ludwigshafen auftaucht, hat sich niemand verfahren. Falls es aber mal irgendwann eine Fährverbindung vom See-Ende aus geben sollte, bräuchte das Schiff natürlich einen passenden Namen. Wie wärs ganz historisch mit Sernatingen? Oder da es keinen Bolu-Train geben wird: Bolu-Fähre.