Glück im Unglück hatten ein Mann und eine Frau, die am Samstagabend vor Ostern auf der A81 in Richtung Stuttgart unterwegs waren. Nachdem sie ein lauter Knall im Motorraum aufgeschreckt hatte, begann ihr Auto zu rauchen, so Kommandant Markus Fischer gegenüber dem SÜDKURIER vor Ort. Glücklicherweise geschah das in direkter Nähe zur Rastanlage Hegau Ost, wo beide Insassen das Auto unbeschadet verlassen konnten, bevor dieses vor ihren Augen in Flammen aufging.
Bereits zum dritten Mal an diesem Tag wurde die Engener Feuerwehr gegen 18.30 Uhr alarmiert. Gerade einmal zwei Stunden zuvor waren die Einsatzkräfte in die Altstadt ausgerückt, wo ebenfalls ein Auto brannte. Während es bei dem Einsatz am Nachmittag brennender Oldtimer gelöscht werden musste, handelte es sich am Abend an der Autobahn um ein modernes Mercedes Hybrid-Fahrzeug.

Flammen schlagen aus dem Motorraum
Weil das Auto beim Eintreffen der Engener Wehr bereits stark gebrannt habe, so Kommandant Fischer, habe man mit Schaum gelöscht. Ein komplett verbrannter Motorraum und der zerschmolzene Stoßfänger zeigten, wie massiv der Brand innerhalb kürzester Zeit war.
Da sich das brennende Auto auf der Einfahrt zur Autobahnraststätte befand, konnte der Verkehr auf der A81 auch während des Feuerwehreinsatzes ungehindert weiterlaufen. Dagegen musste Auffahrt zur Raststätte bis zum Abschleppen des Brandautos gesperrt werden.
Erst am Karfreitag war ein Auto ebenfalls auf der A81 zwischen Gottmadingen und Hilzingen abgebrannt. Wie Feuerwehrfrau Ann-Kathrin Bach an der Einsatzstelle in Engen berichtete, komme es gerade in den Ferienzeiten vermehrt zu Autobränden.