Dunkle Wolken, Wind und Regenschauer ließen am Sonntagmorgen erst einmal nichts Gutes für den Ostermarkt in Engen verheißen. Ein gelungener Markttag mit vielen Besuchern wurde es aber doch. Die mussten zwar immer mal wieder den Schirm zücken, erhaschten zwischendurch aber auch längere und teilweise sogar sonnige Abschnitte. Die Lust, über den Ostermarkt zu bummeln, ließen sich die Menschen nach drei Jahren Corona-Pause jedenfalls nicht nehmen.

Für das ein oder andere Angebot ging es am Sonntagmorgen kurzerhand nach drinnen. Dazu zählten die Auftritte des Zauberers Mike Magic und auch das Kasperletheater aus Freiburg. Sie fanden in den Räumen des ehemaligen Klosters St. Wolfgang statt.

Viele Besucher nutzten die Regenschauer praktisch und schauten sich im Rathaus die kreative Osterausstellung der Engener Kindergärten und Schulen an. Im Ratssaal bildete sich teilweise eine Schlange, weil sich dort so viele Kinder von Corinna Theis ein buntes Motiv ins Gesicht schminken lassen wollten.

Zum Glück zeigte sich aber auch immer wieder die Sonne und so blieb genug Zeit, um über den Markt und durch die geöffneten Geschäfte zu bummeln.
Glühwein entpuppt sich als Ass im Ärmel
Das Echo der Händler fiel so auch meist positiv aus. Teresa Anton und Steffi Bragaglia waren zwei von vielen gut beschäftigten Helfern, die am Stand der Grundschule Engen Kuchen und Hotdogs verkauften. Mit dem Verkauf von Glühwein hatten sie bei teils kaltem Wind ein echtes Ass im Ärmel. „Es läuft sehr gut“, gab auch Sonja Sasse aus Talheim zu verstehen. Sie bot an ihrem Stand im alten Standgarten moderne Deko aus Beton und Gips an.
Etwas kritischer äußerte sich Hannelore Löffler aus Stetten am kalten Markt. Sie verkauft seit Jahrzehnten Blumen, bepflanzte Schalen und Steindeko. „Das Interesse im gärtnerischen Bereich hat abgenommen“, so ihr Eindruck. Für den nächsten Ostermarkt bleibt aber vor allem ein Wunsch: Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen.