Bunt kostümiert marschierten die Kinder durchs Dorf: Mit dem Kinderumzug wollte die Eichelklauber Zunft den Kindern doch noch ein Fasnachtsgefühl vermitteln. Schon im Vorfeld hatten die Narren Schulklassen und Kindergärten besucht, aber die Stürmung der Schulen und Kindergärten am Schmotzigen Dunschtig war coronabedingt gestrichen, wie Zunftmeister Patrick Gansser erklärte.

Das könnte Sie auch interessieren

In einer kleinen Schlaufe ging es am Sonntagmittag zur Hochrheinhalle, wo der Musikverein den Zug empfing und zum Lied „Narri Narro“ alle fröhlich einstimmten. Und wie Patrick Gansser versicherte, wartete dort auf jedes Kind ein kleines Geschenk.