Sonnig aber mit kaltem Wind zeigte sich Volkertshausen und die Stimmung entsprach dem Wetter – eingefroren bis launisch, fröhlich. Die gute Laune behielt aber die Oberhand und so sollte es ja auch an Fasnet sein.

Am späteren Nachmittag wurde es dann nochmals offiziell, standen doch Ehrungen aus zwei Jahren auf dem Programm. Zunftmeister Bruno König eröffnete seine Rede mit einer Schweigeminute für die überfallene Ukaine und die Menschen dort. Es wurde still auf dem Espen.

Ehrungen für 2021

Anschließend ernannte König verdiente, langjährige Mitglieder zu Ehrenmitgliedern der Rehbock-Zunft: Dagmar Reichle, Alfred Mutter und Markus Sturm. Da 2021 keine Ehrungen ausgesprochen werden konnten, wurde dies jetzt nachgeholt. Geehrt wurden:

  • für 5 Jahre Mitgliedschaft: Charlotte Kliner, Nico Mathis, Dieter Mirthes, Ingrid Mirthes, Alicia Nügling, Adrian Patscheider, Sinah Reichenbach, Florian Sapper, Niklas Schädler, Bettina Schädler, Jan Schellhammer Ranoma Vieweger.
  • für 10 Jahre in der Zunft: Laura Ebenslander, Georg Joos, Regina Joos, Simone Keller, Gerald Möhrle, Edeltraud Nübling, Alida Pal, Stefanie Reiter, Sebastian Sokoll, Gabriele Sutter, Edith Trinkner
  • Verdienstordenin Silber der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee: Gerhard Zwick, Heike Zoyke, Petra Reichenbach, Erik Rädle, Philipp Sproll, Daniela Hamann, Patrik Boike, Felicitas Schmidt, Michael Schmidt
  • Verdienstorden in Gold der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee: Wolfgang Rusche, Mattias Möhrle, Harald Sturm, Bernd Schädler, Monika Neidhart.

Ehrungen für 2022

für 5 Jahre Mitgliedschaft: Andres König, Bruno König, Niklas Möhrle, Verena Busduga, Alexander Sturm.

für 10 Jahre: Philipp Greuter, Alexandra Haßler, Thomas Haßler, Eberhard Kaupp, Tina Marbacher, Nathalie Renner, Jonas Renner, Theresa Renner, Carmen Schellhammer, Jessica-Eva Schiller, Séverine Tigé.

Landvogt Christian Herz übernahm die Verleihung der Verdienstorden der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee. In Silber für Mattias Hügle, Fabian Iemma, Jerome Ljubetic, Selina Trinkner und Gabi Zuleger. Gold ging an Marius Schädler, Martin Eisenbeiss, Herbert Knobelspies, Cora Kraus, Nicole Linder, Antje Ljubetic, Conny Mathis und Katja Fischer.

Besondere Auszeichnung

Die Zunft hatte sich noch eine besondere Auszeichnung einfallen lassen: für die langjährigen Dienste (10 Jahre und länger), Einsatzfreude und aktive vorbildliche Mitarbeit im Narrenrat erhielten folgende Ehemalige und aktive Narrenräte eine Erinnerungsmedaille: Dunja Schädler (Narrenmutter), Thomas Haßler (Narrenvater), Volker Schädler (Narrenpolizist), Alois Keller (Ehrenzunftmeister), Rainer Lujubetic (da, wenn Not am Manne), Konrad Reichle (Holzer), Alex Cuchino (Rehbock) Dieter Schädler (ehem. Oberrehbock), Jendo Mirthes (ehem. Zunftmeister Sensationell), Rainer Behnke (Oberrehbock), Daniel Krause (Narrenrat), Roland Sturm (Narrenrat), Conny Sturm (Narrenrätin) und Tobi Neidhard (stellv. Holzer).

Das könnte Sie auch interessieren