Dass der Name Beatrice Egli seit einigen Jahren nicht nur Schlagerfans bekannt ist, zeigt: Die Schweizerin hat es in der Musikbranche bis ganz nach oben geschafft. Und bekannt ist sie auch nicht nur für ihre Lieder, sondern mittlerweile auch als dem Fernsehen.

Nun gibt es in Radolfzell die Möglichkeit, die Sängerin hautnah zu erleben: Am Samstag, 13. September, tritt Beatrice Egli dort im Rahmen des Milchwerk Musik Festivals auf – als großes Finale der diesjährigen Ausgabe der Veranstaltungsreihe.

Durchbruch mit „DSDS“

Musikalisch aktiv ist Beatrice Egli schon lange. 2007 trat sie mit Lys Assia auf, gemeinsam gewannen die Sängerinnen im gleichen Jahr die schweizerische Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik, auch wenn sie sich beim Finale nicht durchsetzen konnten. Später folgten Auftritte beim Herbstfest der Volksmusik und beim Musikantenstadl. Der Durchbruch gelang Beatrice Egli 2013, als sie aus der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ als Siegerin hervorging und mit ihrem Album „Glücksgefühle“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Charts stürmte.

Das könnte Sie auch interessieren

Mittlerweile kann die Sängerin sich über drei Swiss Music Awards, einen Echo und mehrere Gold- und Platin-Awards freuen. Außerdem tritt sie im Fernsehen als Moderatorin ihrer „Beatrice Egli Show“ auf und veröffentlicht ihren eigenen Podcast „Egli Extrem“, bei dem sie laut Angaben auf ihrer Internetseite vor keiner Folge weiß, welcher Gesprächspartner sie erwartet und auf welches Abenteuer sie sich einlässt. Im Oktober 2024 veröffentlichte sie ihr jüngstes Album „Alles in Balance – Laut & Live“, zudem ist bereits ein weiteres Album angekündigt.

So viel kostet der Eintritt ins Milchwerk

Beatrice Eglis Auftritt beim Milchwerk Musik Festival beginnt um 20 Uhr und soll laut Informationen auf der Internetseite des Milchwerks bis 22.30 Uhr gehen. Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es ab 61,50 Euro zu kaufen, erhältlich sind sie bei den üblichen Vorverkaufsstellen.