Radolfzell-Stahringen Das Stahringer Dorffest hat Tradition – und bringt die Dorfgemeinschaft zusammen. Alle zwei Jahre findet die Veranstaltung im Radolfzeller Ortsteil statt – normalerweise zumindest. 2023 fand das Fest zuletzt statt, davor musste ausnahmsweise lange darauf verzichtet werden. Denn durch die Corona-Pandemie konnte das Fest vier Jahre lang nicht stattfinden.
Nun aber ist der gewohnte Rhythmus wiederhergestellt und das Dorffest kann auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Mitte September wird in Stahringen also wieder zwei Tage lang gefeiert. Los geht es am kommenden Samstag, 13. September, ab 18 Uhr mit einem gemütlichen Hock an der Weinbar im Festzelt am Dorfplatz in Stahringen. Am Sonntag, 14. September, geht es um 11 Uhr los. Zur Begrüßung spielt der Musikverein Bonndorf, der Stahringer Musikverein wird die Gäste am Nachmittag unterhalten.
„Unser Dorffest ist eine echte Gemeinschaftsleistung, denn es wird traditionell von allen Vereinen, der Grundschule, dem Kindergarten, der Kirchengemeinde sowie dem Ortschaftsrat ausgerichtet“, erklärt Ortsvorsteher Jürgen Aichelmann. Beispielsweise 2023 waren alleine am Wochenende des Dorffestes rund 220 Helferinnen und Helfer im Einsatz, die gemeinsam hunderte Stunden ehrenamtliche Arbeit leisteten.
Besonders für Kinder ist beim Stahringer Dorffest in diesem Jahr wieder ein buntes Programm geboten: Sie dürfen sich auf einen Kinderflohmarkt, Kinderschminken und Spiele freuen. Besonderer Höhepunkt werden die Aktionen der Stahringer Feuerwehr sein. Die Kinder dürfen dabei nicht nur das ausgestellte Fahrzeug besichtigen, sondern auch an Rundfahrten und Löschspielen teilnehmen.
Zu den beliebten Aktionen des Dorffestes gehört traditionell auch der Stand des Strickkreises. Mehr als 150 Socken aus hochwertiger Wolle wurden eigens für das Fest gestrickt. Der Erlös wird auch in diesem Jahr einem sozialen Zweck zugutekommen.