Hilzingen (pm/vkg) Am 28. Februar trafen sich die Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten von SPD/UL zu ihrer Nominierungsversammlung im Schlossparkcafe in Hilzingen, teilten die Verantwortlichen mit. Andrea Baumann konnte als Versammlungsleiterin neben den Kandidatinnen und Kandidaten auch einige interessierte Gäste begrüßen. Zehn Bewerber treten für die Liste der SPD/UL zu den Gemeinderatswahlen an.

Anschließend stellten sich die Bewerber für den neuen Gemeinderat in einer kurzen Rede der Versammlung vor: Andrea Baumann, Martin Hüpping, Lisa Lachnit-Weber, Cordula Haselwander, Andreas Gallus, Annalena Spreng, Marc Sauter, Rainer Luick, Erich Schmidt und Sandra Wimmer, die sich krankheitsbedingt für diesen Abend kurzfristig entschuldigen musste, stehen auf der Liste. Alle Bewerber wurden von der Versammlung einstimmig gewählt, um für SPD/UL am 9. Juni 2024 für den Gemeinderat Hilzingen anzutreten.

Die Planungen für SPD/UL auf Tour im Dorf laufe auf Hochtouren: Eine tolle Kandidatenmannschaft freue sich darauf, in den nächsten Wochen und Monaten mit möglichst vielen Hilzingern im Kernort und in den Ortsteilen ins Gespräch zu kommen, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Wahlkampfauftakt dieser Liste sei am Gründonnerstag: Die erste Möglichkeit die Kandidatinnen und Kandidaten kennenzulernen, bietet sich am Gründonnerstag, 28. März, um 16 Uhr bei dem Wahlkampfauftakt mit einem Dorfplatzgespräch mit Bene Müller von der Firma Solarcomplex Singen zum Thema „Das Wärmenetz in Hilzingen entsteht – ein wichtiger Baustein für eine kommunale Energiewende“. Hierzu laden die Verantwortlichen schon heute alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Hilzingen ein. Die SPD/UL-Tour im Dorf gehe dann auch gleich weiter mit der nächsten Veranstaltung auf dem Berghof in Riedheim bei Familie Bucher unter dem Titel „Regionale Produktion hochwertiger Lebensmittel“. Familie Bucher stelle ihre Eierproduktion auf dem Berghof am Freitag, 5. April, um 16 Uhr vor.