Königsfeld Auftragsvergaben für Straßensanierungen und -erneuerungen sowie das Wegebauprogramm 2025 und mehrere Kanalsanierungen beschloss der Gemeinderat

Ausgeführt werden soll laut Ortsbaumeister Gregor Schenk in Buchenberg die Sanierung des Pflasterbelags am Radweg Richtung Königsfeld auf Höhe des Restaurants „Schappelstube“. In Burgberg ist an der Burgstraße 2 der Rückbau des Pflasterstreifens und Ersatz durch Asphalt geplant, der bisher für hohe Abbrems- und Stoßdämpfergeräusche sorgt. Zudem soll in Burgberg in der Talaue auf Höhe des Grundschulparkplatzes die Fahrbahndecke auf einem kurzen Teilstück erneuert werden.

Im Kernort ist die Sanierung und Entwässerung der wassergebundenen Decke des Verbindungsweges zwischen „Am Doniswald“ und Albert-Schweitzer-Weg vorgesehen. In Neuhausen geht es um Pflasterarbeiten am Verbindungsweg von Müllergässle zum Vogtweg. In Weiler sind am Geh- und Radweg nach Mariazell Maßnahmen zur Wegeentwässerung gegen Pfützenbildung geplant.

Bei der Ausschreibung der Gesamtmaßnahme war das Bauunternehmen Hermann aus Furtwangen mit knapp 97.000 Euro günstigster Bieter. Samt Ingenieurshonorar liegen die Kosten bei 115.000 Euro, im Haushalt eingestellt sind 95.000 Euro. Die Kostenüberschreitung kann durch günstigere Ergebnisse beim Kanalsanierungsprogramm abgedeckt werden.

Der Gemeinderat stimmte der Vergabe zu und ermächtigte den Technischen Ausschuss, nach der Sommerpause die Erneuerung von Unterbau und Tragdeckschicht „Im Luppen“ in Weiler zu vergeben. Hierfür sind im Haushalt 130.000 Euro eingestellt. Laut Bürgermeister Fritz Link ist die Ermächtigung nötig, um den Auftrag schnellstmöglich vergeben zu können. Der Gemeinderat werde dann im Oktober ein größeres Projekt in Neuhausen beschließen. Hier werde man wohl auch eine Mittelüberschreitung haben, obwohl der Abschnitt schon etwas reduziert sei. Angesichts „galoppierender Kosten“ merkte Link humorvoll an, dass die Preisentwicklung im Tiefbau unterirdisch sei.

Im Kanalsanierungs- und -erneu-erungsprogramm sind laut Schenk in Burgberg die Sanierung des Abwasserkanals beim Mühlenweg Richtung Burgstraße, in Erdmannsweiler eine Abwasserkanalsanierung im Amselweg, in Buchenberg die Regenwasserkanalsanierung im Bereich Holzwiese und eventuell parallel die Erneuerung der Wasserleitung geplant. Auch hier stimmte der Gemeinderat zu.