Königsfeld Der Kirchenchor Buchenberg konnte bei der Hauptversammlung auf ein aktives Jahr der Chorarbeit blicken: Pfarrerin Mayer betonte, dass es nicht mehr selbstverständlich ist, einen Kirchenchor in der Gemeinde zu haben und dankte allen für ihr Engagement zur Ehre und zum Lobe Gottes. „Die Menschen werden durch die Musik erreicht, sie stiftet Gemeinschaft und ist wohltuend für die Seele“, heiß es.

Durch Freud und Leid, bei Fest- und Feiertagen und Jubiläen begleitet der Chor die Gottesdienste. Chorleiter Martin Teichert freut sich über den guten Probenbesuch und dass es gelungen ist, anspruchsvolles Liedgut gut hinzubekommen. Er hofft auf Verstärkung der einzelnen Stimmen bei der Umsetzung eines Projektchores zur Vorbereitung der Advents- und Weihnachtszeit. Das beginnt mit einem Probentag am Samstag, 8. November.

Bei den Wahlen wurde das Team um Obfrau Birgit Helms, zweiter Obmann Siegfried Obergfell, Schriftführerin Monika Weisser, Notenwartin Edeltraud Obergfell und Beirat Jürg Scheithauer entlastet und wieder für die nächsten zwei Jahre verpflichtet. Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen von Heidi Hils für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft und für 20-jährige Zugehörigkeit von Edeltraud Obergfell und Dieter Aberle. Für das große Engagement dankte Pfarrerin Mayer im Namen des Kirchenmusikverbandes der Evangelischen Landeskirche in Baden Heidi Hils, betonte die Freude an der Musik und wünschte ihr Gottes Segen für ihren Dienst. Sie trat 1965 in den Chor ein und war lange Zeit Schriftführerin. Viele Proben, Konzerte, Chorfeste regional und überregional hat sie erleben dürfen. Sie meinte wörtlich, dass sie mit so einem sympathischen Chorleiter noch nicht aufhören kann. Dieter Aberle war lange Jahre als zuverlässiger Beirat tätig, und Edeltraud Obergfell kümmert sich verantwortungsbewusst um die Bereitstellung der Noten, heißt es in einer Mitteilung.