Stefan Breyer startete vor zehn Jahren als Ein-Mann-Betrieb. Heute beschäftigt der Meister im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk siebzehn Mitarbeiter, darunter sechs Auszubildende. In Laufe der Zeit erweiterte er die Kompetenzen seiner Firma um Wärmepumpen, Photovoltaik und Elektroinstallationen. „Wir können so alles komplett anbieten und benötigen niemand Externes“, betont Stefan Breyer.
Mit einem Elektromeister, Gesellen und einem Auszubildenden können sie die Elektroarbeiten sowohl in Bestandsgebäude erneuern als auch in Neubauten ausführen. Deren Kompetenz ist auch bei der Installation von PV-Anlagen und Wärmepumpen gefragt. Letztere sind in den vergangenen ein, zwei Jahren immer mehr nachgefragt worden, da sie Öl- und Gasheizungen wegen des steigenden CO2-Preises zunehmend ablösen.
Zum Thema Wärmepumpe möchte Stefan Breyer mit einem sich hartnäckig haltenden Gerücht aufräumen. Diese seien nicht nur mit Fußbodenheizungen sinnvoll verwendbar. Inzwischen seien sie für fast alle Häuser geeignet. Anpassungen müssten vielleicht in einigen Fällen vorgenommen werden, etwa mit einer Vergrößerung von Heizkörpern. Als Test mit der bestehenden Öl- oder Gasheizung empfiehlt er die Verringerung der Vorlauftemperatur. Wenn sich damit die Wohnung erwärmen lässt, sei eine gute Voraussetzung für eine Wärmepumpe gegeben.
Auch der Wirkungsgrad der Photovoltaik sei im Laufe der Jahre weiter verbessert worden. Es brauche nicht einmal vollen Sonnenschein um Energie daraus zu erhalten. „Eine Wärmepumpe im Zusammenspiel mit einem Speicher und PV ist eine gute Lösung“, bekräftigt Stefan Breyer.
Im Bereich Sanitär geht es unter anderem um barrierefreie, behindertengerechte Bäder, den Austausch von Bad- und Küchenarmaturen sowie Warmwasserspeichern, Rohrreinigung bei Verstopfung und Installation von Entkalkungsanlagen. Auch die Fliesenlegearbeiten können sie selbst und ohne externe Dienstleister ausführen. Im Heizungsbau ist Sanitär Breyer unter anderem gut aufgestellt bei Teil- oder Komplettsanierungen und der Modernisierung von Heizungsanlagen.
Als Kunden hat Sanitär Breyer nicht nur Privatleute sondern auch kleinere und größere Unternehmen wie Hausverwaltungen oder im Businesspark. Außer in Konstanz übernimmt die Firma Aufträge in Radolfzell, Singen, Stockach und Umgebung.
Stolz ist Stefan Breyer auf seine sechs Auszubildenden, fünf als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und einer als Elektroinstallateur. „Nach bestandener Prüfung bekommen alle ein Angebot zum Bleiben“, erläutert er.
Kontakt
- Adresse: Sanitär Breyer – Meisterbetrieb Stefan Breyer, Am Briel 64, 78467 Konstanz
- Telefon: 07531 9598400
- Homepage:
www.sanitaer-breyer.de - E-Mail:
info@sanitaer-breyer.de - Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 17 Uhr und Samstag nach telefonischer Vereinbarung. (nea)