Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee und die Handwerkskammer Konstanz haben bei ihrem gemeinsamen Neujahrsempfang zahlreiche Menschen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ins Bodenseeforum gelockt. Von Hauptredner Jean Asselborn, luxemburgischer Außenminister, hörten Sie eine leidenschaftliche Rede über den Wert Europas.
Friedhelm Schaal, Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Konstanz (links), und Rainer Ott, Geschäftsführer des Gesundheitsverbundes ...
Bild: Scherrer, Aurelia

Friedhelm Schaal, Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Konstanz (links), und Rainer Ott, Geschäftsführer des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz.

Die Vorstände der Volksbank Konstanz Werner Haun (links) und Martin Schuhmacher.
Bild: Scherrer, Aurelia

Die Vorstände der Volksbank Konstanz Werner Haun (links) und Martin Schuhmacher.

Bild 3: Etwa 1200 Gäste kommen zum Neujahrsempfang der Wirtschaftskammern nach Konstanz – ein Rückblick auf den lebhaften Abend in Bildern
Bild: Scherrer, Aurelia
Stefan Stieglat, Geschäftsführer des Technologiezentrums Konstanz (links) und Klaus Schnell, Geschäftsführer der Geschäftsstelle der ...
Bild: Scherrer, Aurelia

Stefan Stieglat, Geschäftsführer des Technologiezentrums Konstanz (links) und Klaus Schnell, Geschäftsführer der Geschäftsstelle der Internationalen Bodensee Konferenz.

Der Konstanzer Brauerei-Chef Karl-Bernhard Ruppaner (links) mit seiner Frau Eva und Christoph Vayhinger, Geschäftsführer der Konstanzer ...
Bild: Scherrer, Aurelia

Der Konstanzer Brauerei-Chef Karl-Bernhard Ruppaner (links) mit seiner Frau Eva und Christoph Vayhinger, Geschäftsführer der Konstanzer Zimmerei Weber.

Konstanz und Singen vereint (von links): Gerd Springe, Vorstandsvorsitzender von Singen aktiv Standortmarketing, mit Geschäftsführerin ...
Bild: Scherrer, Aurelia

Konstanz und Singen vereint (von links): Gerd Springe, Vorstandsvorsitzender von Singen aktiv Standortmarketing, mit Geschäftsführerin Claudia Kessler Franzen und dem Konstanzer Kulturbürgermeister Andreas Osner.

Bernd Geray, Chef von Sanitär Geray Konstanz (links), und Stefan Basel, Sozialdezernent des Landratsamtes Konstanz.
Bild: Scherrer, Aurelia

Bernd Geray, Chef von Sanitär Geray Konstanz (links), und Stefan Basel, Sozialdezernent des Landratsamtes Konstanz.

Sebastian Zapf, Geschäftsführer des Konstanzer Bekleidungsgeschäfts Massnahme (links) und Michael Reimann von der gleichnamigen ...
Bild: Scherrer, Aurelia

Sebastian Zapf, Geschäftsführer des Konstanzer Bekleidungsgeschäfts Massnahme (links) und Michael Reimann von der gleichnamigen Konstanzer Immobilienfirma.

Peter Kolb, Chef des Konstanzer Fachgeschäfts Sport Gruner (links), Norbert Reuter, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz (Mitte) und ...
Bild: Scherrer, Aurelia

Peter Kolb, Chef des Konstanzer Fachgeschäfts Sport Gruner (links), Norbert Reuter, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz (Mitte) und SÜDKURIER-Geschäftsführer Michel Bieler-Loop (rechts).

Zeno Danner, Landrat des Landkreises Konstanz (links), im Gespräch mit SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz.
Bild: Scherrer, Aurelia

Zeno Danner, Landrat des Landkreises Konstanz (links), im Gespräch mit SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz.

Von der Konstanzer Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler waren auch Susanne Heiß und Christian Koßmehl vertreten.
Bild: Scherrer, Aurelia

Von der Konstanzer Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler waren auch Susanne Heiß und Christian Koßmehl vertreten.

Andrea und Thomas Keck (links) vom Konstanzer Gravierbetrieb Keck und Andrea Kegel, Vorsitzende von Konstanz Tourismus Plus, ließen sich ...
Bild: Scherrer, Aurelia

Andrea und Thomas Keck (links) vom Konstanzer Gravierbetrieb Keck und Andrea Kegel, Vorsitzende von Konstanz Tourismus Plus, ließen sich den Neujahrsempfang nicht entgehen.

„Weltpolitisch wird es ein schwieriges Jahr aufgrund der Unberechenbarkeit der Mächtigen. Wenn keine geopolitische Krise kommt, ...
Bild: Scherrer, Aurelia

„Weltpolitisch wird es ein schwieriges Jahr aufgrund der Unberechenbarkeit der Mächtigen. Wenn keine geopolitische Krise kommt, wird sich wirtschaftlich nichts ändern. Für Konstanz wünsche ich mir, dass die positive Entwicklung so weitergeht. Es wurden bereits viele interessante Projekte angestoßen“, mein Axel Storck, Sprecher des Fördervereins der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH.

Zufrieden blicken die Gastgeber Thomas Conrady, Präsident der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee (links), und Werner ...
Bild: Scherrer, Aurelia

Zufrieden blicken die Gastgeber Thomas Conrady, Präsident der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee (links), und Werner Rottler, Präsident der Handwerkskammer Konstanz, in die vollbesetzten Zuschauerreihen im Konstanzer Bodenseeforum.

Konstanzer unter sich: Martin Bantle, Chef der gleichnamigen Regionaldirektion der Zurich Versicherungen, Peter Lang von der Dr. ...
Bild: Scherrer, Aurelia

Konstanzer unter sich: Martin Bantle, Chef der gleichnamigen Regionaldirektion der Zurich Versicherungen, Peter Lang von der Dr. Lang-Group, und Ralph Buser, Vorstandsvorsitzender des Spar- und Bauvereins Konstanz.

Als Gastredner konnten die Kammern Jean Asselborn, Luxemburgs Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten und Minister für ...
Bild: Scherrer, Aurelia

Als Gastredner konnten die Kammern Jean Asselborn, Luxemburgs Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten und Minister für Immigration und Asyl gewinnen.

„Die Hauptherausforderung wird der durch die Digitalisierung verursachte Wandel. Das Käuferverhalten wird sich ändern und der ...
Bild: Scherrer, Aurelia

„Die Hauptherausforderung wird der durch die Digitalisierung verursachte Wandel. Das Käuferverhalten wird sich ändern und der Handel muss darauf reagieren, in dem er neue Anreize schafft. Städte und Geschäfte müssen durch ihre Attraktivität zu Treffpunkten werden“, sagt Jeannine Schmidt, Geschäftsführerin des Konstanzer Einrichtungshauses Wohnform.

„Grundsätzlich sehe ich positiv in die Zukunft. Allerdings wünsche ich mir, dass bei uns in Deutschland und insbesondere in ...
Bild: Scherrer, Aurelia

„Grundsätzlich sehe ich positiv in die Zukunft. Allerdings wünsche ich mir, dass bei uns in Deutschland und insbesondere in Konstanz, wenn es um das Thema Klimaschutz geht, das gesunde Augenmaß nicht verloren geht“, meint Ekkehard Greis, Vorstandsmitglied der Händlervereinigung Treffpunkt Konstanz.