
Samstagabend, 29. Juni 2024, um 20.43 Uhr: Die Deutsche Nationalmannschaft trifft im EM-Achtelfinale in Dortmund gleich auf Dänemark. Eine gute Viertelstunde noch bis zum Anpfiff. Das ZDF schaltet gerade nach Berlin, wo ein Reporter von der Stimmung auf der Fanmeile berichtet. Und die Konstanzer gehen auf die Toilette.
Wir wissen das so genau, weil wir den Wasserverbrauch in der Stadt ausgewertet haben. Exakt um 20.43 Uhr, kurz nach der Schalte nach Berlin, schnellt der Verbrauch in die Höhe.
Ein paar Minuten später laufen die Spieler ein, die Nationalhymnen erklingen — und die Kurve erreicht eine zweite Spitze, bevor der Wasserverbrauch in der Stadt rapide sinkt.
Wer nach Anpfiff muss, versucht offenbar, bis zur Halbzeit durchzuhalten. Nico Schlotterbeck köpft unterdessen ein Tor, das nicht zählt. Wenig später scheitert Kai Havertz an Dänemarks Keeper Kasper Schmeichel. Deutschland hat das Spiel im Griff.
Gerade als die Dänen besser werden, zieht eine Gewitterzelle direkt über das Westfalenstadion in Dortmund. Der Schiedsrichter unterbricht die Partie.
Die Gewitterpause schafft Erleichterung für die Konstanzer. Wie zuvor die Deutschen Angreifer auf das Tor, stürmen sie nun in ihre Badezimmer. Der Wasserverbrauch in der Stadt steigt urplötzlich an und bleibt konstant…
... bis Schiedsrichter Michael Oliver aus England die Partie wieder freigibt. Es ist inzwischen 21.59 Uhr, so mancher spült noch schnell und stürzt zurück ins Wohnzimmer. Der Wasserverbrauch steigt noch einmal deutlich, bevor es sich die Konstanzer wieder auf den Sofas der Stadt bequem machen.
Wer es in der Unterbrechung nicht geschafft hat, muss es nicht lange aushalten. Um 22.11 Uhr ist Halbzeit, es steht 0:0. Kurz vor der Pause haben die Dänen gefährlich gekontert, aber nicht getroffen. Konstanz schnauft durch und geht beruhigt ins Badezimmer.
Um 22.28 Uhr startet die sehr viel aufregendere zweite Hälfte. Den Dänen wird die Führung aberkannt, weil Thomas Delaney bei seiner Vorarbeit mit einem halben Zeh im Abseits steht.
Kurz darauf sorgt der Videoschiedsrichter für einen Strafstoß für Deutschland, den Havertz versenkt. 15 Minuten später erzielt Jamal Musiala den 2:0-Endstand. Trotzdem: Bei dieser Spannung auf die Toilette gehen? Für viele Konstanzer ist das keine Option.
Um 23:18 Uhr pfeift Schiedrichter Oliver das Spiel ab. Deutschland steht im Viertelfinale. Und die Konstanzer können endlich beruhigt ihre Blase entleeren.
Zum Vergleich hier noch der Verbrauch am 27. Juni. An jenem Donnerstag war spielfrei.
Kein Problem für die Stadtwerke
Für die Stadtwerke sind derlei Schwankungen des Wasserverbrauchs kein Problem. „Mit dem Wasserwerk und den Hochbehältern können wir Leistungsspitzen ausgleichen“, sagt Sprecherin Teresa Gärtner auf Anfrage des SÜDKURIER.