Fünf Stunden sind die Konstanzer Feuerwehrleute im Stadtteil Wollmatingen im Einsatz, weil ein Auto in einer Garage in Flammen aufgegangen ist. Das gibt Pressesprecher Fabian Daltoe in einer Mitteilung an die Medien bekannt. Darin heißt es, dass am Donnerstagmorgen, 15. August, um kurz vor 5 Uhr Anwohner des Höriblicks das Feuer bemerkt haben und umgehend die Feuerwehr alarmierten.

Weiter schreibt der Pressesprecher: „Unverzüglich rückten die alarmierten Einsatzkräfte der Abteilung Hauptamt und der Abteilung Wollmatingen aus.“ Am Einsatzort stellten die Feuerwehrleute fest, dass das Fahrzeug in der Garage bereits in Vollbrand stand. Daltoe dazu: „Ein Trupp löschte unter Atemschutz den Pkw sowie die Garage ab. Parallel konnten zwei Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen.“

Die Polizei schreibt in einer eigenen Pressemitteilung über den Einsatz im Höriblick: „Die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 16 Helfern vor Ort war, evakuierte die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses, da ein Übergreifen des Feuers zunächst nicht ausgeschlossen war. In der Folge gelang es den Einsatzkräften ein Ausbreiten zu verhindern.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der Rauch war zwischenzeitlich auch ins Haus gezogen, weshalb dieses einem Hochleistungslüfter entraucht wurde. Als das Auto, bei dem es sich laut Aussage des Feuerwehr-Pressesprechers nicht um ein E-Fahrzeug handelte, sowie die Garage gelöscht waren, wurde der ausgebrannte Bereich mit einem Schaumteppich belegt.

Der Grund für dieses Vorgehen: Der Brand hatte der Garage derart zugesetzt, dass diese wohl einsturzgefährdet ist, so der Pressesprecher. Gegen 10 Uhr am Vormittag konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr abrücken. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei und die Baurechtsbehörde übergeben. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, die zunächst noch nicht bekannt war.

Das könnte Sie auch interessieren

Laut der Pressestelle des Konstanzer Polizeipräsidiums habe die starke Hitzeentwicklung dazu geführt, dass auch ein weiteres, zunächst noch vor der Garage stehendes Auto beschädigt wurde. „Die Höhe des an den Fahrzeugen und dem Gebäude entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt, dürfte aber nach erster Einschätzung im Bereich von rund 100.000 Euro liegen“, schreibt die Polizei-Pressestelle abschließend in ihrer Pressenotiz.