Silvester wird zu einem besonderen Erlebnis in Konstanz: Festliche Dinner, kulturelle Höhepunkte und ausgelassene Partys machen die Stadt zum perfekten Ort, um das Jahr stimmungsvoll ausklingen zu lassen. Bei der großen Auswahl an Veranstaltungen treffen Tradition und Moderne aufeinander, sodass jeder den Jahreswechsel ganz nach seinem Geschmack feiern kann. Der SÜDKURIER hat eine Übersicht zusammengestellt.

Im Kinosessel ein Silvesterkonzert genießen

Kulturbewusst und besonnen in das neue Jahr: Was sich für Partywütige befremdlich anhören mag, ist für andere die perfekte Möglichkeit, um auf das neue Jahr anzustoßen. Die Stadt bietet am Dienstag, 31. Dezember 2024, dieses Kulturprogramm:

  • Im Konstanzer Münster wird ab 22 Uhr das letzte Orchesterkonzert des Jahres geboten. Zu Trompeten- und Orgelklängen spielen zwei Musiker unter anderem Werke von Vivaldi und Bach. Wer den Silvesterabend schon verplant hat, kann dieses Konzert auch am Montag, 30. Dezember, 20 Uhr, besuchen. Der Preis beläuft sich auf 27 Euro pro Person. Studierende und Schüler bezahlen 13,50 Euro, Kinder bis 17 Jahre dürfen die Veranstaltung kostenlos besuchen. Tickets bei Reservix können auch online besorgt werden.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Wer es zwar immer noch kulturbewusst, aber dennoch gemütlich halten will, dem sei die Live-Übertragung des Silvesterkonzerts der Berliner Philharmoniker im Cinestar an die Hand gegeben. Auf der Leinwand in der Bodanstraße 1 ist die Aufführung mit Werken von Brahms und Strauss ab 17 Uhr in gemütlichen Kinosesseln zu sehen. Das Ticket ist für 24,50 Euro auch online erhältlich.
  • Ein weiterer musikalischer Jahresausklang findet von 22 Uhr bis 23 Uhr in der St. Gebhardskirche statt. Mit Gebeten, Gedichten, Alphorn- und Orgelmusik wird am Sankt-Gebhard-Platz 22 feierlich das Jahr verabschiedet. Die Veranstaltung ist für Besucher kostenlos, es wird um eine Spende gebeten.
  • Auch das Stadttheater in der Konzilstraße 11 öffnet an Silvester seine Türen: Um 15 Uhr können Gäste die Aufführung „Hase Hase“ besuchen. Diese wird ab 20 Uhr wiederholt. Tickets kosten zwischen 27 und 47 Euro inklusive einem Glas Sekt. Zur selben Zeit läuft auch das Stück „Angabe der Person“ für 34 Euro inklusive Sekt in der Spiegelhalle am Hafen. Tickets für die Theaterstücke können auch online bestellt werden.

Sechs Gänge für 130 Euro: Gastronomisch ins neue Jahr

Wer sich dagegen ganz auf den kulinarischen Genuss am Silvesterabend konzentrieren will, kann eines der vielfältigen Silvestermenüs in den Konstanzer Restaurants genießen.

  • Festlich speisen, wo mutmaßlich schon Kaiser Barbarossa zu Gast war? Das ist zu Silvester im gleichnamigen Romantikhotel Barbarossa am Obermarkt 8-12 möglich. Für Besucher des Restaurants wird ein Sechs-Gang-Menü aus Räucherfisch, Kalbsfilet und weiteren Spezialitäten zubereitet. Ein Tisch lässt sich für 130 Euro auch online reservieren.
  • Günstiger kommen Gäste auf dem MS Überlingen weg: Das Schiff am Hafen bietet ein Drei-Gang-Menü für 55 Euro und ein vegetarisches Menü für 45 Euro an. Um ab 18.30 Uhr Hirschrücken, Lachstranche oder gebratenen Tofu zu essen, können sich Interessierte auf der Website des Clubboats anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Wer sich zu Silvester nicht zwischen einem Live-DJ oder einem 4-Gang-Menü entscheiden will, der ist mit dem Villagio Restaurant im Konstanzer Casino bestens beraten. Zu italienischem Büffelfilet und hausgemachten Ravioli gibt es an der Seestraße 21 Champagner und stimmungsvolle Musik. Der Preis liegt bei 130 Euro pro Person. Das Event ist nur mit Reservierung buchbar. Telefonisch oder online lässt sich ein Tisch anfragen.

Party und Silvesterfeten: Das Musikcafé hat eine kuriose Idee

In Konstanz ist zwischen kulturellen und kulinarischen Leckerbissen an Silvester natürlich auch jede Menge Party angesagt. Vom edlem Tanzabend bis zu schnellem Techno ist alles dabei.

  • Direkt am See mit einem Champagner-Aperitif auf das neue Jahr anstoßen? Das verspricht der Silvesterball im Steigenberger Inselhotel. Auf der Insel 1 wird ab 19 Uhr mit Buffet, Live-Band und eigenem Feuerwerk gefeiert. Das kostet 219 Euro pro Person und ist per E-Mail buchbar.
  • Nicht unweit des Inselhotels schlägt Steg 4 in der Hafenstraße 8 mit ihrer Silvesterfete auf. Ab 21.30 bis 4 Uhr des Folgetages soll laut Betreiber dort die „Party des Jahres“ gefeiert werden. Ein Ticket ist für 21 Euro auch online erhältlich.
  • In der nach eigenen Angaben „größten Diskothek am Bodensee“, im Grey, wird zu Silvester in fünf unterschiedlichen Partyräumen getanzt. Der Nachtclub in der Max-Stromeyer-Straße 33 öffnet seine Pforten ab 21 Uhr. Die Karte kostet 18 Euro und kann sowohl an der Abendkasse als auch im Vorverkauf erworben werden.
(Archivbild) Das Weihnachtsschiff im Hafen von Konstanz: An der gleichen Stelle gibt es auch dieses Jahr wieder eine große ...
(Archivbild) Das Weihnachtsschiff im Hafen von Konstanz: An der gleichen Stelle gibt es auch dieses Jahr wieder eine große Silvesterfeier auf dem MS Stuttgart. Die Tickets dafür sind schon seit November vergriffen. | Bild: Dagmar Schwelle
  • Auch an der Oberlohnstraße 3 im Industriegebiet wird am Silvesterabend gefeiert. Sowohl in der Kantine als auch im Neuwerk findet ab genau 23.59 Uhr eine gemeinsame Party auf zwei Tanzflächen statt. Die Karte an der Abendkasse kostet 20 Euro, im Vorverkauf ist sie günstiger. Das Ticket ist auch online zu erwerben.
  • Schnell zu sein, lohnt sich: Das Musikcafé Backstage in der Hussenstraße 6 bietet zu ihrer Silvesterparty ein kurioses Ticketmodell an: Der Veranstalter schaltet nacheinander verschiedene Kontingente frei. Ist eines ausverkauft, wird die Preisstufe erhöht. Bei jeder erreichten Preisstufe wird eine neue Information über die Veranstaltung preisgegeben. Eines ist jetzt schon sicher: Pro verkauftem Ticket spendet das Musikcafé fünf Euro an den Tierschutzbund. Der Preis wird bis zum 29. Dezember auf 26,87 Euro gestiegen sein, im Moment kommen Interessierte noch günstiger weg. Nachzuschauen ist das online.
  • Im Kulturzentrum K9 in der Hieronymusgasse 3 gibt es zu Silvester gleich zwei Veranstaltungen: Zum einen tritt ab 20 Uhr die Schauspielerin und Sängerin Camilla Kallfaß mit Schlagern, Pop- und Musicalsongs auf. Tickets können für bis zu 20 Euro auch online erworben werden. Ab 22.30 Uhr beginnt im Anschluss daran die Silvesterparty mit DJane Kathrin für sechs Euro. Hier werden ebenfalls verschiedene Genres gespielt.