Schon in der Pause ist das Staunen groß: Soeben haben die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ eine Aufführung erlebt, die sie so schnell nicht vergessen werden. Und dann steht die mit Beifallsstürmen gefeierte Schauspielerin Johanna Vokalek plötzlich in ihrer Mitte. Und erzählt ein wenig von ihrer Arbeit und wie sie einen ganz eigenen „Sommernachtstraum“ entwickelt hat. Auf Basis des Theaterstücks von Shakespeare, der Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und viel eigener Kreativität.
Doch zu diesem Moment steht der Hauptteil des Konzerts oder Bodensee Philharmonie noch bevor. Was die Gäste da erwartet, darauf hat sie der Komponist höchstpersönlich vorbereitet. Enjott Schneider, der die Filmmusiken zu „Herbstmilch“ oder „Stalingrad“ geschrieben hat, bekommt zum 75. Geburtstag sozusagen die Uraufführung seiner 8. Sinfonie geschenkt.
Wobei die Beschenkten ja eigentlich die Menschen im Publikum sind, die nach dem letzten Takt das Orchester, den Sinfonischen Chor, Dirigent Gabriel Venzago sowie die Solistinnen Julia Sophie Wagner und Maria Reina Navarro Crespo lange beklatschen.

In seinem Werk, erklärt Schneider den Gästen, geht es um die Glocke. Er gibt einen Einblick, wie ein Komponist arbeitet. Gabriel Venzago erläutert, wie er das dann mit rund 150 Männern und Frauen auf der Konzilbühne umsetzt.
Und wie sehr er es schätzt, dass das Konstanzer Publikum auch für solche mutigen Programme zu gewinnen ist. Wie solche Abende geplant werden, erklärt Intendant Hans-Georg Hofmann, der zusammen mit seiner Kollegin Julia Landig die Gäste des SÜDKURIER durch den Abend begleitet.

Über ihren Gewinn sind die Gäste dankbar. Michael Kaese, einer der Glücklichen, bringt es auf den Punkt: „Toll, dass der SÜDKURIER so etwas macht.“ Und schon bald gibt es wieder einen besonderen Einblick hinter die Kulissen eines großen Kulturereignisses: Auch das Theater Konstanz macht ein Angebot im Rahmen von „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ möglich und zeigt, wie die „Dreigroschenoper“ auf die Freilichtbühne kommt. Wann und wie Abonnenten am Gewinnspiel teilnehmen können, steht natürlich im SÜDKURIER.
