Moos-Weiler – „Doppelt hält besser“ – dieser Ausspruch ist problemlos auch auf die Fastnacht anzuwenden. Und weil man in Weiler auf der Vorderen Höri die Bunten Abende mittlerweile nur alle zwei Jahre stattfinden lässt, finden diese dafür an zwei Abenden statt. Am Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar ist es wieder soweit. Dann laden die Büllebläri zu sich in das Pfarrhaus in Weiler ein, um einen unterhaltsamen und fröhlichen Abend miteinander zu verbringen. Das Programm wird um 19.30 Uhr starten, Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Für den Freitagabend gibt es bereits keine Karten mehr und für den Samstagabend können die Büllebläri noch eine überschaubare Anzahl von freien Tickets an der Abendkasse ausgeben, wie der Zunftpräsident Markus Maier verrät. Inhaltlich wird es sich an den beiden Abenden vor allem um das Geschehen im Ort drehen, wie er ankündigt. „Wir veranstalten keinen Narrenspiegel, sondern einen Bunten Abend. Daher wird es auch Tanznummern und andere Darbietungen geben“, lässt Maier schon einmal vorab wissen.

Die Besucher können sich auf sieben verschiedene Nummern am Freitag freuen. Am Samstag wird es sogar durch eine Gastaufführung der Frauentanzgruppe aus Zimmerholz noch eine Aufführung mehr geben. Dafür wird Frank Rehm von der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee ausschließlich am Freitag verdiente Narren der Büllebläri auszeichnen. Durch das Programm des Abends wird Moderator Andreas Bölli führen. Er darf Auftritte sämtlicher Gruppen aus den Reihen der Büllebläri ankündigen. Von den Holzern über die Maskengruppe, die Büllewieber, dem Fanfarenzug und den Kindern bis hin zum Chor werden alle vertreten sein. Geprobt wurde seit Weihnachten für die Aufführungen.

Die Veranstaltung wird erfahrungsgemäß einen ganzen Abend dauern. „Wir hoffen, dass wir bis 24 Uhr mit dem Programm fertig sind“, kündigt der Zunftpräsident an. Livemusik wird es übrigens nicht geben – das lassen die beschränkten Platzverhältnisse im Pfarrhaus Weiler nicht zu.