Die Narrentage der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee (NVHB) haben am vergangenen Wochenende zahlreiche Menschen nach Zoznegg gelockt. An drei Tagen versammelten sich die Zünfte der Fasnachtslandschaft Nellenburg zu einem großen Fest. Landvogt Ewald Hermann war es am Freitag bei seiner Begrüßung vom Sprecherwagen aus eine große Freude, dass die Narrentage in seiner Landschaft stattgefunden haben. Die anschließende Partynacht auf der Partymeile in und rund um die Weiherbachhalle war überwiegend friedlich, so die Aussage des Führungs- und Lagezentrum der Polizei, welches mit großer Präsenz vor Ort war. Den einen oder anderen Einsatz und die Handgreiflichkeiten durch alkoholisierte Personen kenne man und könne mit diesem umgehen.

Auch der Präsident der Narrenvereinigung Hegau Bodensee. Rainer Hespeler, ist voll des Lobes über die wirklich „spitzenmäßige Organisation im Vorfeld, bei welcher man ganz nah mit dem Narrenverein gerade auch die Sicherheitsaspekte durchgegangen sei“, wie er im Gespräch mit dem SÜDKURIER betont.

Das könnte Sie auch interessieren

Dickes Lob an alle Beteiligten

Uwe Theis als Präsident der Schneckenbürgler ist stolz auf seine Zunft und die vielen freiwilligen Helfer, „welche zu diesem Mega-Event beigetragen haben“. Als absolut kooperativ sah er die Zusammenarbeit mit Polizei, DRK und Sicherheitskräften. „Diese waren alle sehr präsent und haben auftretende Rangeleien nach unserem Verständnis absolut professionell und zeitnah bearbeitet“, so Theis. „Von uns bekommen sie alle ein dickes Lob.“

Sonntags war ein großer Umzug.
Sonntags war ein großer Umzug. | Bild: Doris Eichkorn

Neben allen Freiwilligen der Gesamtwehr, die für die Umzüge die Verkehrsregelung souverän erledigt haben, wolle er sich auch für das Verständnis der daraus resultierenden Umwege für Einheimische bedanken. Gleiches gelte für die bis über die Gemeinde hinaus hörbare Musik aus den Partyzelten bis in die Nacht hinein.

Am Sonntagabend war dann für die Mitglieder der Zunft noch einmal ein Großeinsatz. Dabei wurde bereits das große Partyzelt im Innenbereich komplett ausgeräumt, um dieses am Montag abzubauen. Zoznegg hat gezeigt, was Dorfleben mit Vereinen, Traktoren und Teleladern alles zu leisten vermag – und das ist beim Narrenbaumstellen bei der Dorffasnacht im gewohnt familiären Rahmen wieder gefragt.

Den Bericht über alles Närrische an den Narrentagen samt Bildergalerien gibt es hier zum Nachlesen.