In Öhningen wird es im kommenden Jahr zum Teil teurer: Der Gemeinderat billigte kürzlich eine neue Gebühren-Kalkulation für Wasser, Abwasser und Abfall. Sie ist für 2025 gültig. Mit der neuen Kalkulation steigt die Wasserverbrauchsgebühr um 13 Cent pro Kubikmeter Frischwasser auf 2,66 Euro. Das ist eine Steigerung um etwas mehr als fünf Prozent. Die Grundgebühr für das Wasser sinkt dagegen um 3,12 Euro auf 29,70 Euro. Das ist eine Senkung um nahezu zehn Prozent.
Für einen durchschnittlichen Haushalt mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern sowie einem Frischwasserverbrauch von 100 Kubikmetern im Jahr bedeuten die neuen Gebühren insgesamt eine Erhöhung um 3,5 Prozent von rund 286 (2024) auf 295,70 Euro (2025). Auch die Grundgebühren für das Gewerbe beim Wasser werden im nächsten Jahr um fast zehn Prozent gesenkt.
Was ändert sich noch?
Die Gebühren für das Abwasser setzen sich aus einer Grundgebühr sowie der angefallenen Menge an Schmutz- und Niederschlagswasser zusammen. Hier fallen deutlich höhere Gebühren an. „So einen Sprung hatten wir noch nie“, sagte Bürgermeister Andreas Schmid: „Hier schlagen die Investitionen an der Kläranlage durch.“ Die Schmutzwassergebühr steigt pro Kubikmeter um 21 Prozent von 1,92 Euro auf 2,33 Euro. Die Niederschlagsgebühr steigt pro Kubikmeter um zwei Cent von 38 auf 40 Cent.
Um nahezu 15 Prozent steigen die Grundgebühren von rund 49 Euro auf 55,95 Euro. Das bedeutet für einen durchschnittlichen Haushalt (zwei Erwachsene plus zwei Kinder) mit einem Jahresverbrauch von 100 Kubikmeter Frischwasser mit 190 Quadratmeter abflusswirksamer Fläche Mehrkosten von nahezu 51 Euro. Die Kosten steigen um 16,3 Prozent von 314 Euro auf 365 Euro im Jahr.
Beim Abfall wird es billiger
Und auch die Jahresgebühr für den Abfall steigt um rund 3,2 Prozent pro Wohneinheit. Sowohl die Entsorgungskosten für den Rest- und den Biomüll reduzieren sich dafür um immerhin 2,4 Prozent. Für zwei Erwachsene und zwei Kinder im durchschnittlichen Haushalt ergibt sich dadurch eine Reduktion der Abfallgebühren um 44 Cent auf 331,60 Euro im Jahr.