Im Alten Testament war es Samson, der mit seinem scheinbar magischen Haupthaar für seine Feinde unbezwingbar blieb. So lange er seine Haarpracht trug, konnten ihm die Philister nichts anhaben. Erst eine List und ein Haarschnitt machten ihn angreifbar. Haare haben also schon immer das Potenzial gehabt, Geschichte zu schreiben.

Bild 1: Die Narrenmusik gewinnt den närrischen SÜDKURIER-Videowettbewerb
Bild: Narrenmusik Radolfzell

Und so geht es weiter bis ins Jahr 2022. Bei der Narrenmusik ist es wohl der Dauerwellenmann, verkörpert durch Tobi Hinckeldein, der mit den prächtigen Locken den Sieg beim SÜDKURIER-Videowettbewerb nach Radolfzell holte. Gegen 105 andere Beiträge hat sich das Video der Narrenmusik zum Sea Shanty „The Wellerman“ durchgesetzt.

Das könnte Sie auch interessieren

Dabei haben die Musiker der Narrenmusik dieses filmische Werk gar nicht speziell für den Wettbewerb gedreht, sondern für die Fasnacht an sich. Man habe nicht gewusst, was erlaubt sei, erklärt der musikalische Leiter und Ideengeber der Produktion, Michael Honz. Und bevor wieder gar nichts passiert, wollte die Narrenmusik wenigstens im Video zusammen feiern.

Der neue Hit der Narrenmusik Video: Schneider, Anna-Maria

Die Inspiration zum Drehbuch erfolgte durch den virale Seemanns-Hit und Hinckeldeins Haarpracht. Ein paar Lockenwickler später fanden sich die Narrenmusiker in Zehnergruppen im Zunfthaus ein und drehten ihren Gewinnerclip. Ein richtiges Musikvideo sollte es werden, ganz in der Tradition des Musikfernsehens.

Das könnte Sie auch interessieren

Von den mehr als 4000 Lesern, die für eines der Videos abgestimmt haben, konnten die Narrenmusik 211 von sich überzeugen. Und verwies damit Wuescht-Gruppe aus Villingen mit 205 Stimmen und die Grundschule Bachheim-Unadingen mit 185 Stimmen auf hintere Plätze. Die Narrenmusik hat sich also nicht nur gegen lasziv tanzende Närrinnen, sondern auch noch gegen niedliche Kinder durchgesetzt. Das hätte selbst Samson mit frisch gewaschenen Haaren kaum geschafft.

Narrenmusik Radolfzell Video: Narrenmusik Radolfzell