Diese Bändel hängen in Radolfzell an fast jedem Häs: Seit einigen Jahren hat sich eine Spendenaktion etabliert, die in diesem Jahr sogar noch erfolgreicher werden soll als bisher. Gemeint ist die Aktion „Narr mit Herz“, die von der Garde der Narrizella Ratoldi organisiert wird. Im vergangenen Jahr schafften die Beteiligten deutlich über 4000 Euro von den Radolfzeller Narren einzusammeln.
Für dieses Jahr hat man sich eine weitere Steigerung vorgenommen: „Wir möchten gerne auf 5000 Euro Spendengeld kommen“, kündigt Lukas Steffen, der zusammen mit Christian Karrenbauer hauptverantwortlich für die Aktion ist. Als Beweis für die Teilnahme erhalten alle Spender ein kleines Bändel zum Anstecken, welches sich nicht nur auf der Kappe der Gardisten gut macht. „Mittlerweile haben die Bändel sogar schon Sammelstatus“, berichtet Lukas Steffen.
Idee zur Aktion stammt aus Überlingen
Die Idee für die Aktion „Narr mit Herz“ stammt ursprünglich aus Überlingen, wo man im vergangenen Jahr rund 25.000 Euro an Spenden einsammeln konnte, wie er berichtet. Die Gardisten der Narrizella fanden die Idee so gut, dass sie sie für die eigene Stadt adaptiert haben. Seit rund zehn Jahren kommen die Radolfzeller Kindertagesstätten damit jedes Jahr in den Genuss einer närrischen Spende. Jeweils zwei der Einrichtungen werden dabei bedacht.
Mittlerweile sind bereits alle schon einmal in den Genuss des Geldsegens gekommen, weshalb man nun in die zweite Spendenrunde gehen wird. Für drei Euro, die gerne auch freiwillig erhöht werden können, tun alle Spender einen guten Dienst und verbessern die Bedingungen in den Kindergärten und Kinderkrippen. Verkauft werden die Bändel auf Narrentreffen und anderen närrischen Veranstaltungen, aber auch im Kaufhaus Kratt, beim Swars und natürlich von den Gardisten.
Die Bändel sind schon jetzt gefragt
Im Moment ist man auf einem guten Weg, das gesteckte Ziel zu erreichen. „Wir mussten bereits neue Bändel nachbestellen“, berichtet Lukas Steffen. Um die Spendensumme noch einmal zusätzlich zu erhöhen, möchte man jetzt noch einen Sponsor finden, der die Kosten für die Bändel übernimmt. „Dann geht wirklich das gesamte Geld in die Spenden“, sagt er.
In diesem Jahr werden übrigens der St. Josef-Kindergarten und der evangelische Kindergarten in der Brühlstraße in den Genuss der Spenden kommen.