So viel Aufregung gibt es selten im Pflegeheim des Radolfzeller Spitalfonds auf der Mettnau. Doch ist diese mehr als willkommen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Seit einiger Zeit besuchen Kinder des Kindergartens St. Josef in Radolfzell in regelmäßigen Abständen das Pflegeheim und verbringen dort etwas Zeit mit den Seniorinnen und Senioren. So kurz vor den Osterfeiertagen haben die 5- und 6-jährigen Jungen und Mädchen zusammen mit ihrer Erzieherin Katharina Beck ein Bastel-Projekt mitgebracht.
Keine Berührungsängste
„Die Kinder haben wenig Berührungsängste, sie gehen einfach auf die Menschen zu“, sagt Gabriele Kiefer, die leitende Betreuungskraft im Pflegeheim. Für die Bewohnerinnen und Bewohner gibt es jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm, das mal aus Bewegung, mal aus Unterhaltung besteht. Niemand muss mitmachen, aber jeder ist eingeladen, sich zu beteiligen. So auch bei der Osterbastelstunde mit den Kindern vom St. Josef-Kindergarten.

Schnell sind Bastelpapier, Schere und Kleber verteilt. Und ehe man sich versieht, sind Jung und Alt darin vertieft, große Ostereier aus dem Papier zu schneiden und zu Anhängern weiterzuverarbeiten. Und während des Schneidens und Klebens entstehen auch kleine Unterhaltungen an den Tischen zwischen den Kindern und den Pflegeheimbewohnern über den Alltag im Kindergarten oder die bevorstehenden Osterfeiertage. „Für die älteren Bewohner ist das ein absoluter Höhepunkt, wir merken auch wie gut ihnen der Kontakt zu den Kindern tut. Sie blühen bei den Besuchen richtig auf“, beschreibt Gabriele Kiefer den Effekt der Kooperation zwischen Kindergarten und Pflegeheim.
Durch das unkomplizierte Verhalten der Kinder sei es viel einfacher, die Bewohnerinnen und Bewohner in die Aktivität mit einzubeziehen. Und wer selbst nicht mehr in der Lage sei, sich beim Basteln zu beteiligen, der könne wenigstens dabei sein, zuschauen und mit den Kindern plaudern, so Kiefer. „Da kommen bei vielen Erinnerungen an die eigene Kindheit hoch“, ist sich die leitende Betreuungskraft sicher.

Die Kinder würden nicht nur zum Basteln ins Pflegeheim kommen, manchmal würden sie gemeinsam Lieder singen oder Bewegungsspiele machen, sagt Katharina Beck vom Kindergarten St. Josef. Es sei eine bereichernde Zeit für beide Seiten.