Bis die Gedenksteine glänzen: Die Initiative Stolpersteine Radolfzell hat mit der öffentlichen Reinigung der Radolfzeller Stolpersteine begonnen.
Dabei nahmen auch Schüler der Abschlussklassen der Tegginger-Werkrealschule teil. Die Initiative erinnert mit der jährlichen Reinigungsaktion an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938. Bei der Aktion werden die 28 Stolpersteine gereinigt, die zwischen 2014 und 2020 in Radolfzell verlegt wurden.
Anschließend Film über Widerstandskämpfer aus der Region
Im Anschluss wurde in der Stadtbibliothek der Film „Carl Diez – Ich bleibe“ von Dieter Stadtfeld aufgeführt. Von 1912 bis zur Ausschaltung aller Parteien durch die Nationalsozialisten 1933 war der aus Öhningen stammende Carl Diez Abgeordneter der Zentrumspartei für den Wahlkreis Konstanz im Reichstag.
Bei der Ermordung seines Parteifreundes Matthias Erzberger 1921 durch reaktionäre Kräfte wurde er schwer verletzt.