Flexiblere und passendere Unterrichtsbedingungen für Erwachsene schaffen und für sie somit auch attraktiver werden – das will die städtische Musikschule Radolfzell mit einem neuen Konzept. Wie Leiterin Christina Burchardt jüngst im Kulturausschuss vorstellte, soll dieses erst einmal probeweise vor der nächsten Entgeltanpassung eingeführt werden.

Konkret geht es um die Einführung einer Zehnerkarte für Gruppenunterricht und Ensembles. Damit sollen erwachsene Schülerinnen und Schüler der Musikschule, die außerhalb der Schulferien in den Urlaub fahren und dann den Unterricht verpassen, ein besseres Angebot erhalten. Denn sie können den Unterricht dann für sich passend planen und müssen nicht durchgehend bezahlen, auch wenn sie den Unterricht für längere Zeit gar nicht wahrnehmen.

Wie viel kostet das Angebot?

Konkret sollen Erwachsene aus Radolfzell künftig 204 Euro pro Zehnerkarte für Unterrichtseinheiten in Dreiergruppen zahlen. Nicht-Radolfzeller zahlen für das gleiche Angebot 224 Euro. Für eine Zehnerkarte für 50-minütige Unterrichtseinheiten in Gruppen, die aus mehr als vier Erwachsenen bestehen, zahlen Radolfzeller 174 Euro und Nicht-Radolfzeller 192 Euro. Die Preise sind laut Sitzungsvorlage in Anlehnung an die bestehende Entgeltordnung errechnet worden.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine weitere Änderung betrifft externe Orchestermusiker. Eine Entgeltpflicht von 10 Euro pro Monat soll in diesem Bereich nicht nur für zusätzliche Einnahmen sorgen, sondern auch dafür, „dass entsprechende Personen erfasst werden und somit beispielsweise versichert sind“, so die Sitzungsvorlage. Hintergrund sei, dass es in mehreren Orchestern und Ensembles Musiker gibt, die nicht als Schüler erfasst sind und auch keine Entgelte zahlen.

Warum gilt das nur für Erwachsene?

Dass die Änderungen nur für Erwachsene und nicht auch für Jugendliche und Kinder eingeführt werden, begründete Christina Burchardt in der Ausschusssitzung mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Kinder und Jugendliche würden eine konstante Bildung benötigen und sollten regelmäßig den Unterricht besuchen, erklärte sie.

Je nach Verlauf der Testphase sollen die Konzeptänderungen bei der nächsten Anpassung der Entgeltordnung entsprechend aufgenommen werden.