Wer beim Bodenseezentrum des Naturschutzverbandes Nabu am Reichenauer Bahnhof auf die Planken tritt, läuft Gefahr, dass er einbricht. Deshalb sind die Bohlen abgesperrt und ersatzweise ein Weg angelegt worden, auf dem sich Besucher gefahrlos bewegen können.

Aber wie kann es nach so kurzer Zeit so erhebliche Schäden geben? Sind jetzt auch die Gebäude in Gefahr, die augenscheinlich aus demselben Holz gebaut wurden? Eberhard Klein, Leiter des Zentrums, beruhigt: „Das für unsere Gebäude verwendete, nachhaltig im Schwarzwald angebaute Tannenholz hat eine gänzlich andere Qualität als das Material des Holzdecks.“

Die Hölzer an den Gebäuden seien zudem senkrecht verbaut und so weniger der Witterung ausgesetzt als die waagrecht verlegten Bodenplanken. Sie wiesen bislang keinerlei Verrottungserscheinungen auf. Doch sie haben sich grau verfärbt. Ein schlechtes Zeichen? Nein, sagt Eberhard Klein. „Die seit dem Bau eingetretene Vergrauung der Hölzer ist völlig normal und hat mit der Stabilität nichts zu tun.“

Das könnte Sie auch interessieren

Und was ist mit den Planken am Boden? Eberhard Klein: „Wie Sie richtig festgestellt haben, befindet sich unser Holzdeck bereits nach sechs Jahren Betriebszeit in einem äußerst unbefriedigenden Zustand. Wir haben dies frühzeitig beim Hersteller des Materials gerügt.“

Aktuell würden die tatsächlichen Ursachen und die rechtliche Bewertung, die Verantwortlichkeiten und Haftungsfrage geklärt. Der Anwalt habe deshalb geraten, keine Aussagen zum Holzdeck zu treffen. Eberhard Klein kann nur grundsätzlich sagen: „Trotz der negativen Erfahrungen, die wir mit unserem Holzdeck machen mussten, sind wir nach wie vor davon überzeugt, dass Holz ein qualitativ hochwertiger und nachhaltiger Baustoff ist.“

Das könnte Sie auch interessieren

Im Nabu-Bodenseezentrum hatten 2018 die damaligen Nabu-Zentren Wollmatinger Ried und Mettnau sowie der Bezirksverband Donau-Bodensee ein neues Zuhause gefunden. 2022 eröffnete direkt nebenan die Reichenauer Markthalle. Auch bei diesem Neubau wurde auf Holz gesetzt.