Rielasingen-Worblingen Die Gemeinde Rielasingen-Worblingen feiert ihr 50-jähriges Bestehen: Seit dem Jahr 1975 sind Rielasingen mit Arlen sowie Worblingen durch die Gemeindereform eine Einheitsgemeinde. Das ist ein Grund zum Feiern: Am Samstag, 2. August, heißt es von 10.30 bis 23 Uhr auf dem Ten-Brink-Schulhof „Miteinander-Füreinander“
Vor dem Zusammenschluss von Rielasingen und Worblingen gab es laut Pressemitteilung der Gemeinde etliche Überlegungen und Bürgeranhörungen, denn keine der Gemeinden wollte ihre Selbstständigkeit aufgeben. Zur Diskussion stand eine freiwillige Eingemeindung von Worblingen nach Rielasingen, ein eigener Verwaltungsraum von Rielasingen, Worblingen und Bohlingen oder die Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft dieser drei damals selbstständigen Gemeinden. Die Lösung oder aus damaliger Sicht vielleicht letzte Option war eine Fusion von Rielasingen und Worblingen zu Rielasingen-Worblingen, die zum 1. Januar 1975 rechtswirksam wurde.
Bürgermeister eröffnet Fest
Eröffnet wird das Jubiläumsfest um 10.30 Uhr durch Bürgermeister Ralf Baumert und den Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen. Ab 12 Uhr unterhalten dann die Musikvereine Worblingen und Rielasingen-Arlen. Die Cheerleader-Gruppe des Turnvereins Rielasingen wird das Programm auf der Bühne am Nachmittag begleiten. Ein ganz besonderer Programmpunkt ist Freestyle-Fußballkunst mit Aguska & Patrick. Die beiden werden im Anschluss an das Bühnenprogramm einen Workshop anbieten. Ab 20 Uhr werden dann The Voice/Acoustic Voice auf der Bühne auftreten. Außerdem hat das Kinder- und Jugendförderteam von 10.30 bis 17 Uhr ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, Basteln und Spielen zusammengestellt. Der Ortsseniorenrat organisiert von 11 bis 17 Uhr zusammen mit der Kreisverkehrswacht einen Rollator-Parcours. Hier haben Senioren auch die Gelegenheit, ihren Rollator an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen zu lassen.
Der Bürgerbusverein 3Rosen bietet für diesen Tag Sonderfahrten zum Jubiläumsfest an. Auch für das leibliche Wohl der Gäste wird bestens gesorgt sein. Der Parkplatz an der Ten-Brink-Schule ist am Festtag gesperrt. Parkmöglichkeiten stehen laut Mitteilung am Rathaus, auf der Talwiese und am Bahnhof zur Verfügung. (pm/mis)