Die Sommerferien stehen vor der Tür, der Urlaub ruft. Aber man muss nicht immer weit weg, auch im Hegau gibt es einiges zu erleben. Der SÜDKURIER präsentiert eine Auswahl von sechs Ausflugstipps für Groß und Klein, für die man nicht weit fahren muss.

Festungsruine Hohentwiel

Ein wahrer Klassiker, aber immer einen Besuch wert ist die Burgruine Hohentwiel am Rande Singens – mit Blick auf den Bodensee und die Alpen. Vom Parkplatz aus steht ein kurzer, steiler Fußmarsch bis zum offiziellen Eingang an. Dort befindet sich ein Kiosk, der Getränke und Snacks anbietet. Von da an geht es über steinige Wege zur Festung hinauf. Die alten Mauern und Türme der Burganlage können von innen und außen besichtigt werden. Wer danach eine Einkehr sucht, findet direkt neben dem Parkplatz das Hotel Restaurant Hohentwiel mit Biergarten. Eintrittskarten für die Ruine sind im Erdgeschoss des Informationszentrums in der Scheune erhältlich, die sich ebenfalls am Parkplatz befindet.

Wo? Auf dem Hohentwiel 2a, Singen

Öffnungszeiten: Täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr

Preise: Erwachsene: 5 Euro; Ermäßigt: 2,50 Euro; Familien: 12,50 Euro; Gruppen (ab 15 Personen): 4,50 pro Person

Weitere Informationen finden Sie hier.

Aachtopf

Glasklares Wasser und saftig grünes Seegras: Am Aachtopf in Aach zeigt sich die Natur von ihren schönsten Seiten.
Glasklares Wasser und saftig grünes Seegras: Am Aachtopf in Aach zeigt sich die Natur von ihren schönsten Seiten. | Bild: Doris Burger

Ein weniger bekanntes, aber nicht zu unterschätzendes Ausflugsziel liegt im kleinen Städtchen Aach. Hier entsteht – wie der Name schon vermuten lässt – die Radolfzeller Aach. Doch was vermutlich viele nicht wissen: Der Aachtopf ist die wasserreichste Karstquelle Deutschlands und wie das Wasser aus dem Boden quillt, ist ein Naturschauspiel. Mit seinem glasklaren Wasser und der idyllischen Umgebung lädt der Aachtopf zu gemütlichen Spaziergängen oder kleinen Wanderungen ein. Der angrenzende Biergarten bietet eine Einkehrmöglichkeit mit Blick auf die Quelle.

Wo? Hauptstraße 50, Aach

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr frei zugänglich

Preise: Kostenlos

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Engener Erlebnisführungen

Schwester Verena und Schwester Madeleine laden die Besucher zu einem Rundgang im Jahr 1643 in Engen ein. Sie beschreiben auf ...
Schwester Verena und Schwester Madeleine laden die Besucher zu einem Rundgang im Jahr 1643 in Engen ein. Sie beschreiben auf unterhaltsame Weise die Geschichte und den Lebensalltag der Beginen in Engen. | Bild: Stadt Engen

Wer mal eine Stadtführung der etwas anderen Art erleben möchte, ist in Engen richtig. Mit unterschiedlichen Mottos wie „Von Hexerei, Pest und Krieg – dem Sterben zum Trotz“, „Fromme Frauen oder falsche Nonnen?“ oder „Die Grenzgängerin“ werden die Teilnehmer in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Neben den Führungen durch Engens verwinkelte Altstadt bietet die Stadt auch Naturerlebnisse im naheliegenden Eiszeitpark an – wie beispielsweise die Kräuterführung. Die Touren dauern im Schnitt ein bis zwei Stunden.

Wo? Startpunkt der Führungen ist individuell

Zeiten: Je nach Buchung

Preise: Öffentliche Führungen: 14 Euro pro Person; individuelle Gruppenführungen: Grundpreis zwischen 60 und 140 Euro

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mühlbachschlucht

In der Mühlbachschlucht unterhalb von Tengen sorgt das Rauschen der zahlreichen Wasserfälle für idyllische Momente.
In der Mühlbachschlucht unterhalb von Tengen sorgt das Rauschen der zahlreichen Wasserfälle für idyllische Momente.

Unterhalb der Stadtmauern des Luftkurorts Tengen liegt ein wahres Naturerlebnis versteckt. Zwischen Felsen und Bäumen schlängeln sich Wasserfälle mit Fallhöhen bis zu 13 Metern. Mehrere Wanderwege führen über Brücken, Stege, Stiege und Pfade zu einer alten Mühlenruine mit laufendem Wasserrad. Direkt dahinter gibt es einen Grillplatz mit Sitzgelegenheiten und Tisch. Hier ist Erholung garantiert.

Wo? Empfohlener Startpunkt: Volksfestplatz 1, Tengen

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr frei zugänglich

Preise: Kostenlos

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Syringa Kräutergarten

Im Syringa Kräutergarten in Hilzingen beleben unterschiedlichste Düfte die Sinne.
Im Syringa Kräutergarten in Hilzingen beleben unterschiedlichste Düfte die Sinne. | Bild: Roland Krieg

Der Duft- und Würzkräuter-Schaugarten ist ein Paradies für Pflanzenliebhaber. Das über 6000 Quadratmeter große Freigelände ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, von denen jeder mit anderen Duftpflanzen bewachsen ist – unter anderem mit Schokoladenduftpflanzen, Heilpflanzen und historischen Rosen. Der Garten kann auf eigene Faust erkundet werden. Mit vorheriger Anmeldung gibt es aber auch Führungen, bei denen spannende Fakten über die Pflanzenwelt unterhaltsam vermittelt werden.

Wo? Untere Gräben 1, Hilzingen-Binningen

Öffnungszeiten: August: Samstag von 9 bis 17 Uhr; September: Mittwoch 9 bis 13 Uhr, Donnerstag bis Samstag 9 bis 17 Uhr

Preise: In der Regel zwischen 10 und 25 Euro pro Person (je nach Gruppengröße und Umfang der Führung)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

MAC Museum Art & Cars

Autos und Kunst an einem Ort: Das gibt es im MAC Museum Art & Cars in Singen.
Autos und Kunst an einem Ort: Das gibt es im MAC Museum Art & Cars in Singen. | Bild: Christel Rossner

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, ist das MAC Museum in Singen eine vielversprechende Alternative. Hier werden Oldtimer, Kunst und Architektur miteinander verbunden. In zwei verschiedenen Häusern (MAC1 und MAC2) mit insgesamt 4000 Quadratmetern Fläche bietet das Museum unterschiedliche Ausstellungen, wie etwa „Bugatti Queen“ oder „Mythos Ferrari“. Führungen sind möglich und für kulinarische Pausen ist mit einem Café und dem Restaurant „Park 1“ gesorgt.

Wo? Parkstraße 3, Singen

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 14 bis 21.30 Uhr, Sonn- und Feiertage: 11 bis 20 Uhr

Preise: Erwachsene: ab 14 Euro; Ermäßigte: ab 10 Euro; Führungen: ab 5 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren