Auch Tage nach dem verheerenden Feuer im Jugendtreff Juno in der Singener Nordstadt steht noch nicht fest, was den Brand ausgelöst hat. Wie der SÜDKURIER auf Nachfrage beim Polizeipräsidium Konstanz erfuhr, laufen die Ermittlungen zur Brandursache weiterhin. Auch bei der Stadtverwaltung Singen verweist man darauf, dass es noch keine neuen Erkenntnisse zur Brandursache gibt. Dass die Polizei aber noch immer ermittelt, lässt womöglich darauf schließen, dass ein Fremdverschulden nicht auszuschließen ist.

Was aber feststeht: Das Feuer im Juno ist wohl viel früher ausgebrochen, als es bisher den Anschein hatte. Laut Angaben von Polizei und Feuerwehr wurden sie in der Nacht auf den 30. Juli um 3.12 Uhr alarmiert. Mehrere Nachbarn seien auf das Feuer aufmerksam geworden. Jennifer Störk, Abteilungsleitung Kinder und Jugend bei der Stadt, berichtet nun davon, dass das Feuer auf der Hohentwiel-Webcam bereits um 2.30 Uhr sichtbar gewesen sei.

Ferienprogramm weicht in andere Räume aus

Mit Blick auf das Sommerferienprogramm der Stadt, bei denen auch Angebote im Juno hätten stattfinden sollen, gibt es gute Neuigkeiten. „Die meisten Angebote können wir nun in der Beethovenschule anbieten“, sagt Störk. Einziger Wermutstropfen: Die Küche sei in der Schule nicht nutzbar, weshalb ein Teil der Angebote habe abgesagt werden müssen. „Wir sind aber total dankbar, dass wir hier so schnell eine Alternative direkt um die Ecke finden konnten“, so Störk weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Und auch in Sachen Hausaufgabenbetreuung nach den Sommerferien gibt es Entwarnung. Diese könne laut Störk ebenfalls angeboten werden und zwar in den Räumen der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde. „Das ist auch ein wichtiges Signal für die Kinder und Eltern, das schafft Verlässlichkeit“, sagt Störk.

Kehrt das Juno zurück?

Und wie geht es im Juno selbst weiter? Aktuell laufen laut Störk Gespräche mit der Versicherung. Seit dieser Woche haben zudem die ersten Aufräumarbeiten gestartet. „Wenn wir Glück haben, schaffen wir es schnell wieder zurück“, sagt sie. Vielleicht könne das Juno bereits im Oktober oder November wieder nutzbar sein.