Markus Schönle (links) war 24 Jahre lang Vorsitzender des Blasorchesters der Stadt Singen und ist Vorsitzender des Bezirks Hohentwiel im Blasmusikverband Hegau-Bodensee. Neben ihm seine Ehefrau Carmen Schönle und Stadthallen-Chef Roland Frank.
Heike und Steffen Wagenblast von der Widmann GmbH freuen sich auf die Singener Abendgesellschaft am Donnerstag, 7. November.
Bernhard Hertrich, Vorsitzender von Haus und Grund Singen, mit seiner Ehefrau Gabriele bei der Abendgesellschaft von Singen aktiv am 7. November 2024.
Alexander Endlich (links) ist noch bis zum Sommer Chef der Sparkasse Hegau-Bodensee, hier mit Juliane und Aram Bani von der Neurochirurgiepraxis am Singener Kreuzensteinplatz.
Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler Bernd Häusler mit seiner Ehefrau Claudia bei der Singener Abendgesellschaft 2024.
Andrea Einsiedler mit ihrem Ehemann Stephan Einsiedler, Ortsvorsteher von Beuren an der Aach, und SPD-Gemeinderat Walafried Schrott.
Team Takeda bei der Abendgesellschaft von Singen aktiv (von links): Standortleiter Dirk Oebels, Sabine Haagen, Teresa Huber, Gordon Benndorf, Domenico Astone, Sandra Bärthel, Carola Bleeker und Petra Schelling-Weidemann.
IHK-Präsident Thomas Conrady (von links) ist mit seiner Ehefrau Nina Ache-Conrady sowie Maren und Mathias Kleinfelder bei der Abendgesellschaft dabei.
Auch die Reichenau-Gemüse Genossenschaft war bei der Abendgesellschaft vertreten: Geschäftsführer Johannes Bliestle und die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Stefanie Wehrle.
Sie vertraten Reichenau-Gemüse beim Abend mit dem Vertreter eines Unternehmens, das auf Schokolade aufbaut (von links): Elisabeth Kaiser, Peter Weckerle, Philipp Wurz, Aron Bock, Johannes Bliestle, Stefanie Wehrle, Ingo Sterk-Engesser, Christian Müller und Joel Haußmann-Leicht.
Er berichtete, wie ein Luxusunternehmen, das letztlich auf Schokolade aufbaut, in die Zukunft geht: Matthias Winkler, Chef der österreichischen Sacher-Gruppe.
Mit etwa 580 Teilnehmern war die Stadthalle bei der Abendgesellschaft von Singen aktiv am 7. November 2024 wieder ausgebucht.
Der Standortmarketingverein Singen aktiv organisiert die Abendgesellschaft – der Vorsitzende Wilfried Trah und die Geschäftsführerin Claudia Kessler-Franzen bei der Begrüßung in der Stadthalle.
Die Firma Elma Schmidbauer war mit (von links) Lars Koller, Jannik Schmidbauer, Michael Schnaufer, Mirja Schmidbauer, Fabian Merk, Cornelia Schmidbauer, Philipp Martin und Joachim Koch bei der Abendgesellschaft dabei.
Auch das Friedrich Wöhler-Gymnasium war mit einer Gruppe rund um die Schulleitung bei der Abendgesellschaft (von links): Marco van Dijk, Sebastian Wolf, Astrid Wiedmer, Schulleiterin Sabine Beck und Claudia Weiß.
Die Hochschule Technik Wirtschaft Gestaltung (HTWG) in Konstanz kooperiert mit der Stadt Singen nicht nur fürs Reallabor. Sie schickt auch Klaus König, Alexandra Boger, Stefan Stieglat und Vizepräsident Gunnar Schubert zur Singener Abendgesellschaft.
Die Gruppe der Baugenossenschaft Oberzellerhau (stehen von links): Rainer Geier, Karsten Wilke, Aufsichtsratschef Werner Graf und geschäftsführender Vorstand Thomas Feneberg sowie (sitzend von links) Michael Keller, Katalin Tiperdel, Hans-Jürgen Feneberg, Jürgen Stocker und Konstantin Wintter.