Jetzt ist es beschlossen: Der Gemeinderat hat einen Anbau für den Kindergarten in Bodman auf den Weg gebracht, um die bestehenden Ganztagesplätze zu sichern, neue zu schaffen und alles zukunftsfähig zu machen. Die Abstimmung über das Bauprojekt und die Entwurfsplanung des einheimischen Architekten Thomas Krämer fiel einstimmig aus. Die Gemeinde wird in die Einrichtung rund 350 000 Euro investieren und die Verwaltung hat den Auftrag erhalten, einen entsprechenden Bauantrag zu stellen und einen Zuschuss aus Landesmitteln zu beantragen.
Nach in der von Architekt Krämer vorgestellten und genehmigten Planung finden in dem Anbau Speiseraum, Schlagraum, Personalzimmer, Personal-Toilette und Kinder-WC Platz. Der Personalraum kann über eine Faltwand für Team-Besprechungen problemlos vergrößert werden. Nach der Erweiterung des Kindergartens sind dann drei Gruppen mit je zehn Ganztagesplätzen und zwölf VÖ-Plätze (verlängerte Öffnungszeit) vorgesehen.
Der bisherige Personalraum kann für besondere pädagogische Angebote mit Kleingruppen genutzt werden. Die nebeneinander liegenden Gruppen haben nach Meinung des Architekten den Vorteil, dass je Gruppe zwei Bildungsbereiche eingerichtet werden und die Kinder ohne lange Wege in diese Bildungsbereiche wechseln können.
Das örtliche Kinderbetreuungsangebot sei zu einem maßgeblichen Standortfaktor geworden. Ähnlich wie das schnelle Internet gehöre eine gute Kinderbetreuung zu den Entscheidungskriterien von Arbeitsplatz- und Wohnungssuche. Es gehe aber nicht nur um die Frage, einen Betreuungsplatz für die Kleinsten anzubieten. Viel entscheidender sei es, die Eltern mit einem qualitativ und differenziertem Angebot zu überzeugen, hieß es in der Sitzung. In der Seegemeinde gibt es rein rechnerisch noch genügend Kindergartenplätze. Allerdings besteht eine Warteliste im Bereich der verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagesplätze. In Bodman sind aktuell bei Ganztagesplätzen die Namen von fünf Kindern auf dieser Warteliste. Hinzu kommen die bereits belegten zehn Plätze, die laut Betriebserlaubnis nur vorübergehend geduldet werden, bis ein bauliche Lösung geschaffen ist.
Für das kommende Kindergartenjahr 2018/2019 ist der Bedarf für weitere 16 Kinder gemeldet. Hier zeichnet sich ab, dass der Bedarf an Plätzen mit verlängerter Öffnungszeit zugunsten der Ganztagesplätzen etwas zurückgehe, klang in der Gemeinderatssitzung an. Ganztagesplätze sind am stärksten gefragt. Die Entscheidung des Gemeinderates war jetzt ein wichtiger Schritt für die Entspannung der Belegungssituation. Mit dem Anbau soll so rasch wie möglich begonnen werden.
Kosten
Die voraussichtlichen Kosten für die Erweiterung des Bodmaner Kindergartens werden nach derzeitigem Stand auf brutto 349 125 Euro geschätzt. Diese Summe setzt sich aus folgenden Bereichen und Beträgen zusammen: Herrichten/Erschließen/Rückbau 8270 Euro, Bauwerk und technische Anlagen 246 420 Euro, Außenanlagen 20 825 Euro, Ausstattung 25 347 Euro und Baunebenkosten 56 542 Euro. (fws)