Sommerferienzeit ist auch Leseclubzeit. Seit 2010 gibt es diesen besonderen Club, der sich über die Jahre immer besser entwickelt hat. Gabriele Gietz, Leiterin der Stadtbücherei Stockach, sagt: „Letztes Jahr waren 170 Kinder dabei. Diesmal haben sich 191 Teilnehmer zwischen sechs und 13 Jahren angemeldet.“ Mitarbeiterin Sabine Luther-Kögel bestätigt: „Hier ist wirklich extrem viel los. Kinder verstärkt zum Lesen zu bringen, wird wirklich erreicht.“

Viele Kinder seien neu herkommen, auch mit ihren Eltern. „Wir sind froh darüber und auch Lehrer sind sehr angetan, das wird uns oft erzählt“, so Gabriele Gietz. Doch worum geht es beim Leseclub genau?

Jeder Teilnehmer erhält ein Logbuch. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel. Dafür ist in diesem Jahr Maren Urban zuständig. Die 17-jährige Schülerin lässt sich von den jungen Lesern etwas zum Inhalt erzählen. Dadurch lernen die Kinder, sich auszudrücken und es wird klar, ob sie das Buch tatsächlich gelesen haben. Gabriele Gietz erklärt: „Es muss Lektüre aus unserem Bestand sein. Wir haben neuere Bücher, auch viele Erstlesebücher, auf einem Spezialregal für Clubmitglieder reserviert. Sie dürfen aber auch andere wählen, nur keine Sach- und Comicbücher.“

Die Teilnehmer können Gold erreichen

Bei der großen Abschlussfeier am Donnerstag, 14. September, im Bürgerhaus zeigt Frank Sommer dann eine Lese-Mitmach-Show. Anschließend gibt es Urkunden und Büchergutscheine, die von Round Table Stockach-Überlingen und der Buchhandlung Bücher am Markt gesponsert werden. Wer im Logbuch mindestens drei Stempel hat, wird mit Bronze ausgezeichnet, für fünf gibt es Silber und ab sieben Gold.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Frauen betonen: „Es geht uns nicht um Rekorde, sondern dass die Kinder angemessen an ihr eigenes Leseniveau lesen und Freude daran entwickeln.“

Maren Urban hat den Überblick über die Favoriten: Beliebt seien Bücher der Detektiv-Reihen „Die drei ???“ und „Die drei !!!“, aber auch „Das magische Baumhaus“, wo Kindern auf spielerische Art Geschichte nahe gebracht wird. Auch alles rund um Pferde, Fantasy, Feen, Einhörner oder die Eiskönigin werde gerne gelesen.