Es wird spannend, wenn sich der neu gewählte Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung trifft. Mit gleich elf neuen Mitgliedern dürfte einiges an frischem Wind einkehren. Auch die Sitzverteilung zwischen den Fraktionen hat sich geändert. Wie werden die Diskussionen sein, welche Dynamiken entwickeln sich?

Fest steht: Nachdem die Stadt Anfang des Jahres mit Susen Katter eine neue Bürgermeisterin bekommen hat, wird mit dem neuen Gemeinderat endgültig ein neues Kapitel in der Stockacher Kommunalpolitik aufgeschlagen.

Das könnte Sie auch interessieren

Lebendige Demokratie

Für die Stadt ist das sicher ein Gewinn. Zwar ist es schwierig, wenn man plötzlich auf die alten Hasen verzichten muss, die mit langer Erfahrung in der Kommunalpolitik glänzen können. Aber es ist auch gut, wenn Menschen mit neuer Energie und Motivation in das Amt starten und andere Perspektiven einbringen.

Und dass einige, die zur Wiederwahl angetreten sind, keinen Sitz mehr bekommen haben, ist für die betroffenen Kandidaten zwar mitunter bitter, doch es zeigt auch, dass die Demokratie funktioniert, denn es ist eben nicht sicher, dass immer die gleichen das Sagen haben.