Gute Nachrichten für Post-Kunden in Stockach: Bald schon will das Unternehmen mit einer neuen Postfiliale in der Stadt vertreten sein. Laut Informationen aus der Stockacher Wirtschaftsförderung wird zusätzlich ein bestehender Paketshop zu einer weiteren kleinen Postfiliale erweitert.
Die Postfiliale in der Schillerstraße 16 in Stockach wurde am 23. Februar von einem Tag auf den anderen geschlossen. „Dafür werden wir am 1. Juni im Geschäft Kan & Kan in der Goethestraße 1 eine neue Partnerfiliale eröffnen“, teilt Unternehmenssprecher Dieter Nawrath auf Nachfrage des SÜDKURIER mit.
Die Stockacher Wirtschaftsförderin Regina Schlecker bestätigt die neue Filiale im Stadtwall Carrée. Die künftige Partnerfiliale werde ihr zufolge ein postalisches Vollsortiment anbieten. Der Wermutstropfen dabei: Die Filiale wird nur vormittags geöffnet haben. „Die Öffnungszeiten nach jetzigem Stand sind Montag bis Samstag von 9 bis 12 Uhr“, schreibt Nawrath.

Zweite Filiale in der Oberstadt geplant
Wer außerhalb dieser knappen Öffnungszeiten Postdienstleistungen in Anspruch nehmen will, kann dies jedoch ebenfalls ab dem 1. Juni in der Oberstadt tun. Denn der DHL-Paketshop in Melvi‚s Unverpackt-Laden in der Hauptstraße 32 wird zu einer kleinen Postfiliale erweitert, ergänzt Schlecker.

Damit bietet der Unverpackt-Laden in Zukunft ein noch breiteres Postangebot als bisher schon. „Ich versuche damit, etwas für die Oberstadt zu tun“, sagt Inhaberin Melanie Kube im Gespräch mit dem SÜDKURIER. Laut den Angaben auf der Internetseite des Unverpackt-Ladens hat dieser montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 18 Uhr sowie samstags von 9.30 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.
Deutlich mehr Post-Angebote in der Stadt
In dieser kleinen, zusätzlichen Post-Partnerfiliale in der Oberstadt können laut Regina Schlecker künftig ebenfalls alle Grundleistungen in Anspruch genommen werden wie Briefmarken kaufen, Einschreiben oder Pakete versenden. Nicht möglich seien aber Zusatzleistungen wie PostIdent-Service oder Express-International.
„In Summe wird sich die Situation vor allem für die Bürger im nördlichen Teil spürbar verbessern“, sagt die Wirtschaftsförderin erfreut. Insgesamt wird es damit in Stockach künftig zwei Postfilialen, einen DHL Paketshop im s‘Andere Lädele an der Bahnhofstraße 4 und drei Packstationen geben.
Noch mehr gute Nachrichten
Auch in Hohenfels gibt es inzwischen zur Post-Situation gute Nachrichten. Bürgermeister Florian Zindeler informiert in sozialen Netzwerken darüber, dass momentan eine neue Postfiliale in der Ortsstraße 2 in Liggersdorf eingerichtet werde. Die Gemeinde habe das Gebäude neben dem Rathaus erwerben können und stelle nun den linken Teil des dortigen Ladens bereit. Die Suche nach Mitarbeitern laufe von Seiten der Deutschen Post noch.