Das zweite Unwetter in weniger als 24 Stunden traf vor allem Stockach und seine Ortsteile, nachdem in der Nacht zuvor Bodman-Ludwigshafen im Zentrum eines Gewitters mit vielen Schäden gewesen war. Die Feuerwehr Espasingen hatte am Mittwochabend acht Einsätze, sagte Pressesprecher Julian Schmitt am Donnerstag auf SÜDKURIER-Nachfrage.
„Eine massive Unwetterzelle war direkt über Espasingen“, so Schmitt. Der erste Einsatz sei circa 18.30 Uhr gewesen, da rund 150 Meter vor dem Ortseingang von Espasingen aus Richtung Stockach ein Baum auf die Bundesstraße 313 gestürzt sei.
Keller laufen bei Unwetter voll
Kurz darauf seien weitere Alarmierungen in Espasingen gekommen. Die Hagelkörner seien sehr groß gewesen und hätten Gullis verstopft. Das habe zu Überschwemmungen auf Straßen geführt. Die Einsatzkräfte seien auch wegen vollgelaufenen Kellern unterwegs gewesen, erklärt Schmitt.
Rückblickend zur Nacht von Dienstag auf Mittwoch sagt er, da sei vor allem Bodman-Ludwigshafen betroffen gewesen, aber in Espasingen habe ein Baum auf den Schienen gelegen. Die Feuerwehr habe ihn weggeräumt, damit wieder Züge fahren konnten.

Hagel zerstört Pflanzen in Stockacher Gärten
Einige Einwohner von Stockach berichten von zerstörten Pflanzen in den Gärten nach dem starken Hagel. Dieser dauerte zwar nur wenige Minuten, doch war extrem stark und hinterließ Löcher in den Blättern von Pflanzen. In manchen Straßen habe es ganze Hagelberge gegeben, ehe sie geschmolzen seien.
Im sozialen Netzwerk Facebook zeigen die Nutzer Fotos der großen Hagelkörner, verbunden mit dem Scherz, dass man diese als Eiswürfel benutzen könnte. Gleichzeitig schrieben manche, dass es in Orsingen-Nenzingen oder Eigeltinger Teilorten nur stark geregnet habe – kein Hagel. In Bodman gab es laut Bürgermeister Christoph Stolz Schäden bei den Obstbauern.

Reparaturen in Hohenfels
In Hohenfels läuft derzeit die Reparatur an der Dienstagnacht beschädigten Turmstation in Mindersdorf. Laut Bürgermeister Florian Zindeler wird die Neuverkabelung vorbereitet und es könne daher zu Stromausfällen im Ortsnetz kommen.