Nach über zwei Jahren Baustelle und überraschend hohen Kosten wurde das Hallenbad im September 2024 neu eröffnet. Inzwischen ist die erste Saison nach der aufwendigen Sanierung fast zu Ende. Axel Hirsch, Leiter des Hallenbads, zieht nun ein erstes Fazit, wie das Bad nach dem Neustart bei den Besuchern ankommt.
Wie fällt die Bilanz zu den Besucherzahlen aus?
„Kinderkrankheiten“, wie Hirsch es nennt, gab es nach der Wiedereröffnung keine. Einige kleinere Dinge, wie kaputte Türen, seien zwar seit dem vorgekommen, aber das gehöre mehr oder weniger zum Alltag der Betreiber, erklärt Hirsch. Außerdem spüre man im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme der Besucherzahlen.
Der stärkste Monat mit 5000 Gästen sei November gewesen, im Januar sei man knapp darunter geblieben und im Februar seien 4100 Gäste ins Bad gekommen, berichtet Hirsch. „Im Großen und Ganzen läuft das Bad gut“, sagt er zufrieden. Genaue Zahlen zu dem Verhältnis zwischen Schülerinnen und Schülern aus der Region, die das Hallenbad nutzen, und den regulären Badegästen konnte Hirsch zwar nicht nennen, aber klar sei, dass seit der Neu-Eröffnung knapp 30.000 Besucherinnen und Besucher im Bad waren.
Aktuelle Angebote und Preise im Hallenbad
Vormittags findet im Hallenbad unter der Woche aktuell das Schulschwimmen statt, nachmittags ist das Hallenbad für jeden zugänglich, falls nicht gerade Kurse wie Aqua-Jogging stattfinden. Hirsch berichtet, dass die Leute dafür teilweise weite Strecken auf sich nehmen würden.
Das habe ihm zufolge auch mit den Preisen zu tun. „Wer in der Therme Überlingen für drei Stunden Bahnen schwimmen will, zahlt dafür 21 Euro, in Stockach sind es 4 Euro Eintritt für Erwachsene – unabhängig von der Dauer“, vergleicht er. Allerdings seien die Preise nach der Neueröffnung angestiegen. Kinder und Schüler zahlen jetzt 2 Euro, Erwachsene 4 Euro und der ermäßigte Preis liegt bei 2,80 Euro. Vor der Neueröffnung lag der Eintritt für Kinder bei 1,70 Euro und für Erwachsene bei 2,80 Euro, erinnert sich Hirsch.
Hallenbad-Saison neigt sich dem Ende
Die Hallenbad-Saison dauert nun je nach Wetter voraussichtlich noch bis Mitte Mai, berichtet Hirsch weiter. Sobald das Freibad öffnet, werden Angebote wie das Aqua-Jogging dorthin verlegt. Ab Mitte September beginnt dann die nächste Saison für das Hallenbad.