Wie geht es mit der im Gewerbegebiet Blumhof geplanten Tierklinik voran? Wann geht der Bau los? Diese Fragen tauchen immer wieder auf. Zuletzt hatten Geschäftsführer Jayden Stefan Grey und Architekt Thomas Krämer die Pläne bei einem Pressetermin im Februar dieses Jahres mit Bürgermeister Rainer Stolz vorgestellt. Seither ist es um das Projekt still geworden. Grey kündigte lediglich auf mehrfache SÜDKURIER-Nachfragen an, dass es bald Neuigkeiten geben solle. Mehr war bisher nicht zu erfahren.
Auf Nachfrage des SÜDKURIER gab sich kürzlich auch Rainer Stolz zurückhaltend: Man müsse sich gedulden. „Ich gehe davon aus, dass wir in diesem Jahr noch etwas von diesem Projekt hören werden“, teilte er mit.

Internetseite zeichnet vielversprechendes Bild
Auf der Internetseite www.vetcampus-tkhb.com klingt es so, als klappe die Eröffnung in rund einem Jahr. Bald gebe es in Stockach die einzige Tierklinik in der Region, das einzige Strahlentherapie-Zentrum für Tiere in ganz Süddeutschland sowie den europaweit einzigen Anbieter der High End-Computertomografie Asto-CT Equina, heißt es dort. Dabei handelt es sich um ein spezielles Gerät, mit dem ein CT von Pferden angefertigt werden kann.
So soll die Tierklinik in Stockach mal aussehen:
Diagnostik, Behandlung und Reha werden mit dem Versprechen angekündigt: „Ab Herbst 2023 setzen wir mit der Tierklinik Hegau-Bodensee sowie dem VET-Campus in Stockach neue Maßstäbe im Bereich der Tiermedizin.“
Im Sozialen Netzwerk Facebook hat die geplante Tierklinik eine Seite, auf der zuletzt im Februar etwas veröffentlicht wurde. Die Nutzer fragen immer wieder mal nach, wie der Stand ist, äußern Zweifel oder üben sogar Kritik, weil es schon lange keine neuen Informationen mehr gab.
Auf dem Grundstück tut sich noch nichts
Das geplante Grundstück im interkommunalen Gewerbegebiet Blumhof zwischen Stockach und Ludwigshafen hat noch seine bisherige Nutzung: Momentan sieht man beim Vorbeifahren noch Rosenstöcke an dem Ort, wo die Tierklinik entstehen soll.

Im Februar bei dem Pressetermin hieß es, der Bau solle noch in diesem Jahr beginnen und die Bauzeit betrage 1,5 bis zwei Jahre. Zudem erklärte Grey damals, dass der Teil mit der Pferdeklinik als erstes in Betrieb gehen solle und der Rest dann später folgen werde.