Das Landratsamt Konstanz hat kürzlich dem Singener Unternehmen Solarcomplex AG die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Windparks Brand auf der Gemarkung Watterdingen in Tengen erteilt. Genehmigt wurden laut einer Pressemitteilung des Landratsamts drei Windenergieanlagen des Typs Nordex N163-6.8MW, jede mit einer Gesamthöhe von 245,5 Metern und einer Leistung von 6,8 Megawatt.
Die Genehmigung umfasst auch die notwendige Umwandlung von Waldflächen: Etwa 2,29 Hektar sollen dauerhaft und weitere 1,07 Hektar temporär ausschließlich als Arbeitsflächen für die Errichtung des Windparks verwendet werden, so das Landratsamt. Darüber hinaus wurden naturschutzrechtliche Entschädigungsmaßnahmen festgelegt. Der Baubeginn sei laut Landratsamt erst nach Vorlage aller notwendigen Unterlagen und der Erteilung eines Baufreigabescheins durch die Untere Baurechtsbehörde des Landratsamts möglich.
Dazu zählen geprüfte statische Berechnungen für Fundamente und Anlagen, die Beauftragung eines Prüfingenieurs zur Bauüberwachung sowie die Benennung eines Bauleiters. Außerdem seien Sicherheitsleistungen für den Rückbau der Anlagen, der Nachweis naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen und die Bestellung einer Umweltbaubegleitung erforderlich.
Dokument kann bis 10. Januar online eingesehen werden
Die vollständige Entscheidung, einschließlich Nebenbestimmungen und Begründungen, kann laut Pressemitteilung noch bis Freitag, 10. Januar, im Landratsamt Konstanz oder im UVP-Portal der Länder eingesehen werden. Gegen die Genehmigung kann innerhalb eines Monats Klage eingereicht werden, so das Landratsamt.