Lecker! Es duftet nach frisch gebackenem Brot, Dünnele und Pizza. Um den Backofen herum stehen Biertische und Bänke. Menschen sitzen dran, probieren ihre frisch gebackenen Leckereien – und fachsimpeln miteinander, wie sie es in Zukunft noch besser gebacken bekommen. Noch ist das eine Vision, doch die soll bald Realität werden.
Das neue gemeinsame Backhaus zwischen dem Tengener Ärztehaus und dem Bürgersaal ist nun keine schwammige Idee mehr. Der Verein Backfreunde Tengen wurde im August gegründet und die motivierten Mitglieder wollen der Backhaus-Idee einen konkreten Rahmen geben. Damit sorgen sie künftig für etwa zwei neue Termine pro Monat im Tengener Veranstaltungskalender. Zwei Tage, an denen man mit Teig kommt, beim Backhaus die Begegnungen genießen kann – und schließlich mit fertigen Weckle, Brezeln oder Gebäck wieder nach Hause geht.
Das Backhaus soll künftig allen offen stehen
Tengens Hauptamtsleiterin Birgit von Glan betont: „Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Backen wird später jeder dürfen, auch wenn er nicht Mitglied im Verein ist.“ Der Ofen bleibe im Eigentum der Stadt Tengen, der Verein kümmere sich um die Backtage. Diese würden gemeinsam festgelegt, so dass alle, die in Tengen leben, sich darauf einstellen können und sich unangemeldet einfach zum Backen treffen können.

Die Tengener Bettina Baumgärtner und Matthias Funk-Baumgärtner waren schnell von der Idee des neuen Backhauses in Tengen begeistert und engagieren sich im Verein: sie als Schriftführerin, er für die Kasse. „Es ist eine sehr schöne Idee, die sehr gut zu Tengen passt“, findet Bettina Baumgärtner. Und Matthias Funk-Baumgärtner ergänzt: „Für eine Umsetzung braucht es dann halt Menschen, die aktiv mitarbeiten. Dazu hatten wir beide Lust.“ Die Baumgärtners wünschen sich, dass der Backofen Generationen verbindet – was auch Ausdruck in Projekten, Backkursen und kleinen Veranstaltungen finden könne.
Edeltraud und Karlheinz Hall aus Tengen-Talheim sind ebenfalls an dem Projekt interessiert, schon alleine weil Karlheinz Hall Bäckermeister ist. Er würde sogar für Backkurse und fachliche Rückfragen zur Verfügung stehen. Edeltraud Hall äußert: „Ich finde es gut, dass es in Tengen bald die Möglichkeit gibt, öffentlich zu backen.“ Da es viele motivierte Mitglieder gebe, werde es bestimmt auch viele weitere gute Ideen rund um den Backofen geben.