Ein Jugendtreff, der seit 35 Jahren ununterbrochen besteht, ist schon was ganz besonderes. Genau auf dieses Alter kommt der Bunker in Volkertshausen, der kürzlich seinen Geburtstag generationenübergreifend und groß feierte.

Das könnte Sie auch interessieren

Beim Geburtstagsfest auf dem Espen ging es an zwei Tagen zur Sache. Drei Tage haben alleine die Aufbauarbeiten gedauert, 20 Helfer waren dafür im Einsatz. Und neben Getränke- und Essensständen gab es auch einen Festwagen mit gebrannten Mandeln und anderen süßen Sachen. An beiden Tagen waren es dann rund 150 Helfer, die das Publikum mit Essen und Trinken zum 35. Geburtstag versorgten.

„Ihr bringt Menschen und Vereine zusammen.“

Bei der Begrüßung hob der erste Vorsitzende Florian Sapper besonders die Zusammenarbeit mit den Vereinen der Gemeinde hervor und bedankte sich für die wertvolle Unterstützung. Auch Bürgermeister Marcus Röwer spürte die tiefe Verwurzelung und Verbundenheit zur Gemeinde. „Ihr bringt Menschen und Vereine zusammen“, attestierte er dem Bunkerteam. Der Jugendtreff verwaltet sich selbst und, wie Röwer es ausdrückte, sei es eine Besonderheit, dass dabei kein Murks herauskomme.

Laut Florian Sapper hätten die Konzerte ein wenig besser besucht sein können. Dennoch sei man vom Bunker-Team her mit der Resonanz zufrieden. Am Freitagabend gastierte die Band Hautnah vor rund 500 Fans und am Samstag kamen zu DJ Teecee etwa 700 begeisterte Jugendliche. „Ein gelungenes Fest“, so Sapper weiter.

So fing alles an

Bemerkenswert und nicht alltäglich dürfte die Zusammensetzung des Jugendtreff Bunker sein. Da feiern die Mütter und Väter mit ihren Töchtern und Söhnen und alle sind im gleichen Verein. Angefangen hat es vor 35 Jahren, als ein ehemaliger Luftschutzbunker unter der Schule zum Treffpunkt der Jugend der Gemeinde wurde. Selbst mit viel Energie und Ideen ausgebaut, bot der triste Bunker bald eine heimelige Umgebung. Die Gemeinde half, wo es nötig war. Seit den Anfangszeiten wurde nicht nur gefestet, sondern viel für die Allgemeinheit getan. In der letzten Zeit hob sich der Bunker besonders bei der jährlichen Gemarkung Putzete und bei der von der Gemeinde gestartete Aufforstung hervor.

Das könnte Sie auch interessieren

Und noch etwas zeichnet den Bunker aus: Am Sonntag und am Montag wurde komplett abgebaut und der Espen sieht nach der großen zweitägigen Geburtstagsparty aus wie immer.