Angesichts der kommunalen Pflichtaufgaben: Haben Sie Sorge, dass Volkertshausen sich kaputtsparen muss?

Ich meine nicht, dass Volkertshausen sich kaputtspart. Man arbeitet kontinuierlich daran, die kommunale Infrastruktur in Schuss zu halten. Jedoch ist es in der Tat so, dass dies umfangreich finanzielle Mittel bindet. Für darüber hinaus gehende Investitionen ist die Luft recht dünn. Das gilt insbesondere für Investitionen, die eher der Kategorie „wünschenswert“ und „nicht notwendig oder geboten“ zuzuordnen sind. Auch wenn diese für die Wohn- und Lebensqualität nicht unwichtig sind.

Die Ertüchtigung des Sportplatzes ist eines der Themen, die in Volkertshausen zeitnah umgesetzt werden soll.
Die Ertüchtigung des Sportplatzes ist eines der Themen, die in Volkertshausen zeitnah umgesetzt werden soll. | Bild: Matthias Güntert

Im September legt der neue Gemeinderat mit seiner Arbeit los. Welche drei Projekte stehen jetzt auf der Agenda?

Aktuell arbeitet die Gemeinde an einem Gemeindeentwicklungskonzept und versucht, in das Städtebauförderprogramm des Landes aufgenommen zu werden. Das ist das wohl zentralste Projekt, an dem momentan gearbeitet wird und mit dem sich auch der neue Gemeinderat im Herbst noch intensiv befassen wird. Aus diesem werden anschließend verschiedene Projekte resultieren. Deren Agenda wird zusammen mit dem Gemeinderat erarbeitet. Ich greife dem nicht vorweg.

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Sie darüber hinaus fragen, welche Projekte in nächster Zeit unweigerlich im Raum stehen, so sind dies beispielsweise die Sanierung der verlängerten Steigstraße, verschiedene Sanierungen in der Kanalisation, Investitionen in das Trinkwasserversorgungsnetz, die Vorbereitung des Neubaugebiets „Ob der Steig“ und die Ertüchtigung des Sportplatzes.

Bürgermeister Marcus Röwer: „Die kommunalen Pflichtaufgaben haben sich durch die Gemeinderatswahl nicht verändert und bleiben somit ...
Bürgermeister Marcus Röwer: „Die kommunalen Pflichtaufgaben haben sich durch die Gemeinderatswahl nicht verändert und bleiben somit vorerst die gleichen.“ | Bild: Matthias Güntert

Welche Pflichtaufgaben stehen in der neuen Amtsperiode an? Bleibt noch Raum für Wunschprojekte?

Die kommunalen Pflichtaufgaben haben sich durch die Gemeinderatswahl nicht verändert und bleiben somit vorerst die gleichen. Das wohl wesentlichste Wunschprojekt ist die Entwicklung des Ortskerns im Rahmen der angestrebten Stadtsanierung.