SK

Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 62,9 %. Dabei haben 1.772 von 2.819 Wahlberechtigten abgestimmt.

Die stärkste Partei waren die Freien Wähler mit 67,3 % aller Stimmen.

Am stärksten zugelegt haben die Freien Wähler mit einem Zuwachs von 5,9 %.

Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -5,8 %.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
FW67,3 %12.341
CDU32,7 %596
Ergebnisse Herdwangen-Schönach

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

FW 8 Sitze (-)

CDU 4 Sitze (-1)

Vergleich zur letzten Wahl

Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?

FWCDU
Ergebnisse Herdwangen-Schönach

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

FW

8 Kandidaten der Freien Wähler wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Peter Atzenhofer (1)1.551
Sebastian Blender (7)1.490
Patrick Blender (6)1.424
Georg Hilsenbek (9)1.404
Melanie Boos (2)1.361
Sandra Reddemann (4)1.203
Berthold Baumann (11)939
Hermann Fetscher (8)682

Für 4 Kandidaten der Freien Wähler hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Simon Stadler (5)1.059
Roland Zell (10)504
Daniel Schorpp (12)410
Thomas Bürger (3)314

CDU

4 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Gerhard Braun (1)1.358
Robert Streicher (5)998
Frieder Kammerer (4)893
Manfred Demmer (2)820

Für 3 Kandidaten der CDU hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Konrad Jäger (3)763
Thomas Ünsac (7)585
Herbert Mayer (6)579
Abkürzungen
FWFreie Wähler
CDUChristlich Demokratische Union