Elf weihnachtlich dekorierte Stände reihten sich am Samstagabend auf dem Platz vor der Ramsberghalle in Großschönach aneinander. Zum zweiten Mal fand nach der gelungenen Premiere im Vorjahr wieder der Adventstreff statt. Der Schnee, der tagsüber gefallen war und die Bäume wie mit Zuckerguss überzogen dastehen ließ, tat ein Übriges zur wunderbaren Vorweihnachtsstimmung bei den Besuchern.

Das könnte Sie auch interessieren

Für den veranstaltenden Narrenverein Dreizipfelritter hatten die dicken Flocken im Vorfeld allerdings auch ordentlich Arbeit bedeutet, wie Hans-Jörg Zimmermann, einer der Mitglieder im Organisations-Team, dem SÜDKURIER im Gespräch berichtete. Doch mit vereinten Kräften waren die Plätze für die Stände vom Schnee befreit worden.

Finja, Mariella, Noel, Emilia, Theresa und Daniel am Stand auf dem Adventstreff.
Finja, Mariella, Noel, Emilia, Theresa und Daniel am Stand auf dem Adventstreff. | Bild: Stefanie Lorenz

Adventskränze, Kerzen, Gestecke und sonstige Weihnachtsdekoration gab es an den Buden ebenso zu kaufen wie Holzarbeiten und zum ersten Mal auch Nudeln. Am Stand der Ramsbergschule im Foyer der Halle verkauften Maria Baader, Jacqueline Joos, Uta Hall, Valentina Gasser und Christine Schmieder die schönen Basteleien der Grundschulkinder.

Am Stand der Ramsbergschule verkaufen Christine Schmieder, Valentina Gasser, Uta Hall, Maria Baader und Jacqueline Joos die ...
Am Stand der Ramsbergschule verkaufen Christine Schmieder, Valentina Gasser, Uta Hall, Maria Baader und Jacqueline Joos die selbstgebastelten Weihnachtsdekorationen der Grundschulkinder. | Bild: Stefanie Lorenz

Für das leibliche Wohl der Besucher sorgten die Dreizipfelritter gemeinsam mit der Feuerwehr. Von Pommes und Bratwurst bis hin zur Gulaschsuppe reichte das kulinarische Angebot. Der Nachwuchs der Narrenzunft sorgte mit leckeren Waffeln für eine süße Schleckerei. Punsch und Glühwein durften natürlich auf einem Weihnachtsmarkt ebenso wenig fehlen wie kalte Getränke. Insgesamt waren rund 50 Helfer beim Adventstreff im Einsatz, wie Hans-Jörg Zimmermann bilanzierte.

Leckere Schnäpse gibt es am Stand von Annika und Stefan Blender zu erstehen.
Leckere Schnäpse gibt es am Stand von Annika und Stefan Blender zu erstehen. | Bild: Stefanie Lorenz

Für festliche Klänge sorgte eine Abordnung der Musikkapelle Großschönach. Große Augen gab es bei den kleinen Besuchern, als am Abend der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht Einzug hielt. Mit eindringlichen Worten mahnte der Nikolaus an, die Adventszeit einmal ohne Fernseher und Handy zu genießen sowie die Besinnlichkeit von Weihnachten auszukosten.