Inzigkofen-Engelswies (km) Keine Anspannung, fröhliche Gesichter und eine Herzlichkeit, wie sie ansonsten bei einer Hauptversammlung nicht so häufig zum Ausdruck kommt – doch bei der Laienbühne Engelswies gehört dies zum Umgang. Das spiegeln auch die Wahlen wider, alle Funktionsträger wurden bestätigt: Vorsitzende Anja Erbe, Stellvertreter Karl-Heinz Pfeifer, Schatzmeister Ingo Gitschier, Schriftführerin Daniela Ewert, Saalorganisation Irma Vogel-Mors und Heike Fischer, Bühnentechnik Adelbert Braun und Joachim Hafner, Kassenprüfer Helmut Rieger und Klaus Hipp.
Auch das Interesse, als Mitglied bei der Laienbühne Engelswies dabei zu sein, hat sich im abgelaufenen Jahr wieder erhöht, wie Anja Erbe zu berichten wusste. Der Verein hat 168 Mitglieder, unterteilt auf 68 Aktive und 98 Passive, darunter sind 29 Jugendliche mit einem Zugang von sieben Jugendlichen, die größtenteils bei den Märchenauftritten mitwirken. Der Verein spielt aber nicht nur Theater, wie von Daniela Ewert zu hören war. Engagiert wird sich auch bei dörflichen Festen, bei der Fasnacht, beim Kinderferienprogramm oder Anlässen wie der Säuberung des St.-Verena-Saals. Natürlich gilt das Hauptinteresse aber dem Theater- Im abgelaufenen Jahr wurde das Stück "Bei uns verklemmt nix" aufgeführt, das 800 Besucher sahen. Nicht zu vergessen das Märchenspiel Rotkäppchen der Jungakteur, das immer mit dem Sommerfest der Musikkapelle zusammen fällt.
Ingo Gitschier, der seit einem Jahr die Kassengeschäfte führt, zeigte sich zufrieden mit dem Kassenstand, Kassenprüfer Helmut Riegger hatte nichts zu kritisieren.
Ehrungen
- 10 Jahre: Michael Weisser, Joachim Hafner, Heike Müller-Hafner, Mareeike Hafner Seine Rieger und Manuel Rieger
- 20 Jahre: Cäsilia Behaghel, Magdalena Behaghel, Werner Schorch, Ivonne Bachmann, Andrea Braun und Elke Gitschier