Der 75 Jahre alte Mann erhielt einen Anruf, in dem es hieß, er habe einen hohen Geldbetrag gewonnen. Um diesen auszulösen, müssten allerdings Logistikkosten in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrags übernommen werden. Der 75-Jährige wurde angewiesen, Gutscheine zu lösen und diese an einen Kontaktmann zu übergeben. Der Senior besorgte die Gutscheine, doch noch vor der vermeintlichen „Gewinnübergabe“ kamen ihm Zweifel. Ein Anruf bei der Polizei brachte Klarheit – er war einem Schwindel aufgesessen und gerade noch mit einem blauen Auge davongekommen. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten Betrugs und warnt nochmals ausdrücklich vor dieser immer ähnlich ablaufenden Betrugsmasche und sollte niemals Geld übergeben , um einen vermeintlichen Gewinn auszulösen.
Gammertingen
Senior durchschaut in letzter Minute einen Telefonbetrug