Sandra Häusler

Meßkirch – In einem feierlichen Gottesdienst hat Dekanin Regine Klusmann Pfarrerin Anja Kunkel als neue Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Meßkirch eingesetzt. Unter den feierlichen Klängen des Posaunenchores zogen die Dekanin, Anja Kunkel und Mitglieder des Kirchengemeinderates in die komplett gefüllte Heilandskirche ein. Prädikantin Karin Fischer begrüßte die Gemeindemitglieder und Gäste in dem "wichtigen Gottesdienst für unsere Kirchengemeinde in Meßkirch". Man sei dankbar, dass wieder Leben ins Pfarrhaus eingezogen ist, denn die Pfarrstelle war 20 Monate lang nicht besetzt.

Der Vorsitzende des Kirchengemeinderates, Ulrich Marx, dankte allen, die während der 20-monatigen Vakanz geholfen hatten, im Besonderen galt sein Dank Pfarrer Jan Eckhoff, dem kein Weg zu weit von Ostrach nach Meßkirch gewesen sei und Prädikantin Karin Fischer, der kein Weg zu weit von Heudorf nach Meßkirch gewesen sei. "Ihr ward für die Menschen und für die Gemeinde da." Gisela Bruszt, Vorsitzende der Bezirkssynode Überlingen-Stockach, bezeichnete den Tag als "Tag der Freude". Mit der feierlichen Einsetzung von Anja Kunkel ende heute die Vakanz. Weiter ging sie warmen und herzlichen Worten darauf ein, was Vakanz für die Pfarrer, Kirchengemeinde und Vakanzvertreter bedeute und dankte ihnen. Mit großem Zusammenhalt sei die Vakanz gemeistert worden. Auf ihre Lobesworte an Jan Eckhoff meinte dieser schmunzelnd: "Der Herr verzeihe denen, die mir so schmeicheln und mir, dass ich so gern zuhöre."

Gisela Bruszt bezeichnete Ulrich Marx als "Phänomen" und dankte ihm für seinen besonderen Einsatz in der Kirchengemeinde. "Überall sind Sie dabei. Sie sind ein echter Kümmerer." An Karin Fischer gerichtet sagte sie: "Du hast sehr viel von deiner Kraft gegeben." Marina Lorch sei eine verlässliche Pfarramtssekretärin. Allen, die hier wertvolle Arbeit leisten, wünschte Gisela Bruszt viel Freude am Miteinander.

"Was für ein Segen": Mit diesen Worten eröffnete Regine Klusmann ihre Ansprache an Anja Kunkel. Für jeden Buchstaben ihres Vornamens setzte sie einen Begriff. A wie Anfang, dem ein Zauber innewohne, N wie Neugier für die Menschen, ihre Freuden und Sorgen und dass sie der Pfarrerin zum Nächsten werden. J wie Jesus, von ihm selbst solle sie reden und viel Grund zum Jubeln und wenig Jammertal haben. A wie Anpacken, von dem sie wisse, dass Anja Kunkel dies vermag und in ihrer ruhigen und bedächtigen Art einiges bewegen könne. Der Psalm "Mit meinem Gott überspringe ich Mauern" sei wahrlich ein kraftvolles Wort für den Anfang in der Kirchengemeinde. "Ich bin gewiss, dass du mit Gott Mauern überspringst", versicherte ihr Regine Klusmann.

Zur Einsetzung stellten sich der Kirchengemeinderat und Assistierende in einem großen Halbkreis vor dem Altar auf, vor dem Pfarrerin Anja Kunkel kniete. Ihr Ehemann Uwe Reich-Kunkel, Thea Groß, Leiterin der Bibelgalerie Meersburg, und Ulrich Marx sprachen Anja Kunkel den Segen zu. In ihrer Predigt legte die neue Pfarrerin den Text des barmherzigen Samariters daraufhin aus, was er für die Kirchengemeinde bedeute. "Ich freue mich darauf, die richtigen Wege gemeinsam zu suchen und auch gemeinsam zu gehen. Verbunden auch in der Ökumene, mit den politischen Gemeinden, Institutionen und Vereinen hier und für mich am Wichtigsten, verbunden mit den Menschen", schloss sie.

Ein Grußwort sprach Gemeindediakonin Tina Boy aus Pfullendorf für die "Regio Nord". Sie begrüßte Anja Kunkel als neues Mitglied. "Nord" sei nah bei den Menschen und die schönste Regio im Kirchenbezirk. Ein Grußwort der Ökumene sprachen Robert Geßmann, Pfarrer der Altkatholischen Kirchengemeinde Meßkirch-Sauldorf, Pastor Martin Schnegg von der Evangelischen Freikirche Mennonitengemeinde Meßkirch und Pfarrer Karl-Michael Klotz von der Katholischen Seelsorgeeinheit Meßkirch Pfullendorf und überreichten ebenfalls Geschenke. Vonseiten der politischen Gemeinden Meßkirch, Sauldorf und Leibertingen richtete Bürgermeister Arne Zwick ein Grußwort an Anja Kunkel. "Zur politischen Gemeinde gibt es keine Mauern, die sie überwinden müssen. Die Türe steht ihnen offen", sicherte der Bürgermeister zu. Nach dem knapp zweistündigen Gottesdienst waren alle Gäste zum Stehempfang in den Paul-Gerhardt-Saal eingeladen.

Zur Person

Anja Kunkel hat die evangelische Kirchengemeinde Meßkirch ab dem 1. September als Pfarrerin übernommen. Kunkel kommt aus dem Bodenseekreis mit ihrem Ehemann, Uwe Reich-Kunkel, in den Kreis Sigmaringen. Er ist neuer Pfarrer in Stetten a.k.M. und wird dort am Sonntag, 17. September, ab 14 Uhr ins Amt eingeführt. Die evangelische Kirchengemeinde Meßkirch zählt rund 2000 Mitglieder, die aus Meßkirch, Leibertingen und Sauldorf kommen. (sah)